Preisgekrönte Schauspieler und Serien

Am Sonntagabend werden in Los Angeles die 65. Emmy Awards verliehen. Ins Rennen um die begehrten Fernsehpreise gehen eine ganze Reihe preisgekrönter Serien.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schon 2012 bekam Damian Lewis für seine Rolle in "Homeland" den Emmy als bester Hauptdarsteller
Jordan Strauss/Invision/AP Schon 2012 bekam Damian Lewis für seine Rolle in "Homeland" den Emmy als bester Hauptdarsteller

Am Sonntagabend werden in Los Angeles die 65. Emmy Awards verliehen. Ins Rennen um die begehrten Fernsehpreise gehen eine ganze Reihe preisgekrönter Serien. So ist zum Beispiel "Homeland" wieder als beste Dramaserie nominiert, sie konkurriert unter anderem mit "Game Of Thrones" und "House Of Cards".

Bereits zum 65. Mal werden am heutigen Sonntagabend (Ortszeit) die wichtigsten Fernsehpreise der Welt, die Emmy Awards, im Nokia Theater in Los Angeles vergeben. Auch dieses Jahr finden sich unter den Nominierten große Namen wie Alec Baldwin, Damian Lewis, Kerry Washington, Michael Douglas und Matt Damon - preisgekrönte Schauspieler für preisgekrönte Serien.

Besonders überraschend sind die Nominierungen nicht, hat die Serie "Homeland" doch bereits vergangenes Jahr den Preis in der Kategorie "Beste Dramaserie" einfahren können. Damian Lewis steht auf der Liste der besten Hauptdarsteller, insgesamt findet sich die Reihe elf Mal wieder. Konkurrenz bekommt sie in der Königskategorie unter anderem von "Mad Men", (insgesamt zwölf Nominierungen) und "Game Of Thrones" (16 Nominierungen), aber auch von einer Serie, die nie im TV zu sehen war. Das Politdrama "House Of Cards", das für den Onlinedienst Netfix produziert wurde, geht mit insgesamt neun Nominierungen ins Rennen.

Moderiert wird die Veranstaltung von "How I Met Your Mother"-Star Neil Patrick Harris (40), die Comedyserie hat in vier Kategorien die Chance auf eine Auszeichnung. Zu den großen Favoriten zählen aber andere, die Horrorserie "American Horror Story: Asylum" zum Beispiel, ist mit 16 Nominierungen an der Spitze mit dabei, über 15 mögliche Preise können sich Michael Douglas und Matt Damon freuen, die für den Fernsehfilm "Behind The Candelabra" in die Rollen des Pianisten Liberace und dessen Lover geschlüpft waren. Dahinter tummeln sich die Komödien "30 Rock", insgesamt 13 Mal nominiert, und "Modern Family" mit zwölf Nominierungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.