"Police Academy"-Star Art Metrano im Alter von 84 Jahren gestorben

Der Schauspieler und Comedian Art Metrano, der besonders durch die "Police Academy"-Reihe bekannt war, ist am 8. September in Florida gestorben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der US-amerikanische Comedian und Schauspieler Art Metrano (1936-2021) ist tot. Er ist kurz vor seinem 85. Geburtstag in seinem Zuhause in Aventura, im Bundesstaat Florida, verstorben. Das hat Harry Metrano, der Sohn des Schauspielers, dem Branchenblatt "The Hollywood Reporter" bestätigt.

Metrano wurde in Brooklyn geboren und war seit Anfang der 1960er Jahre in zahlreichen TV- und Filmproduktionen zu sehen. In Deutschland ist er wohl am bekanntesten für seine Rolle des Lieutenant beziehungsweise Commandant Mauser in "Police Academy 2 - Jetzt geht's erst richtig los" und "Police Academy 3 - ... und keiner kann sie bremsen".

Sein Sohn sah ihn immer "als unzerstörbar"

Nach einem Sturz von einer Leiter im Jahr 1989 war der Schauspieler querschnittsgelähmt. "Er war auf dem Höhepunkt seiner Karriere als das passiert ist", erklärt sein Sohn. Dann habe alles auf einmal aufgehört, aber Metrano habe alle Widrigkeiten überwunden und sein Leben weiter genossen. Der Schauspieler war bis Anfang der 2000er Jahre weiterhin in kleineren Rollen zu sehen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auch bei Instagram meldete sich Harry Metrano zu Wort. Schweren Herzens müsse er schreiben, dass er am 8. September "meinen besten Freund, meinen Mentor, meinen Vater" verloren habe. Art Metrano habe in den vergangenen Jahrzehnten so hart gekämpft, "dass ich ihn immer als unzerstörbar gesehen habe". Die traurige Wahrheit sei, dass man nicht für immer auf der Erde lebe, dass der Geist eines Menschen aber stets in einem weiterleben könne. Als jemand den Spruch "Legenden sterben nie" erfunden habe, habe diese Person ganz sicher an seinen Vater gedacht. "Ich liebe und vermisse dich so sehr", erklärt Harry Metrano. Sein Vater sei nun sein Schutzengel.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.