Pleite: Die Middletons verkaufen ihre Party-Firma

Seit der Krönung vergeht kaum ein Tag ohne einen Auftritt der Prinzessin von Wales. Nun machen Kates Eltern Carole und Michael Middleton Schlagzeilen: Sie haben ihre Firma verkauft.
AZ/(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach ihrem fünften Geburtstag kam Prinzessin Kates Mutter Carole Middleton auf die Idee, einen Handel mit Partyartikeln zu gründen. Nun wurde das Unternehmen verkauft.
Nach ihrem fünften Geburtstag kam Prinzessin Kates Mutter Carole Middleton auf die Idee, einen Handel mit Partyartikeln zu gründen. Nun wurde das Unternehmen verkauft. © LINGTREN.COM/Shutterstock.com

Die Eltern von Prinzessin Kate (41) haben ihr Unternehmen "Party Pieces Holdings" verkauft. Das berichtet "Sky News". Neuer Inhaber ist der britische Unternehmer James Sinclair. Der Mann aus Essex bestätigte den Deal auf seiner Instagram-Seite.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Pandemie machte "Party Pieces" zu schaffen

Dem Bericht zufolge hat Sinclairs Firma Teddy Tastic Bear Co Ltd den Partyhandel der Middletons am Donnerstag (18. Mai), gekauft. Das einst florierende Unternehmen soll unter der Pandemie und den Lockdowns stark gelitten haben.

Carole Middleton (68) hatte den Versandhandel für Partyartikel im Jahr 1987 gegründet. Kates fünfte Geburtstagsparty soll die ehemalige Stewardess auf die Idee gebracht haben. Ihr Mann Michael Middleton (73) stieg zwei Jahre später in das Unternehmen ein. Die Firma expandierte schnell. Sie bot nicht nur alles rund um fantasievolle Kinderfeste an, sondern verkaufte auch Dekoration für andere Feiergelegenheiten, Geschirr und personalisierte Geschenke. Zwischenzeitlich wurden 40 Angestellte beschäftigt. Die Familie Middleton soll mit ihrer Firma mehrere Millionen Euro verdient haben.

Doch in den vergangenen Jahren soll der Umsatz im Zuge der Corona-Pandemie stark zurückgegangen sein. Bereits Anfang des Jahres beauftragten die Middletons die Londoner Unternehmensberatung Interpath Advisory damit, einen Käufer zu finden. Es soll ein sogenannter "Pre-Pack-Deal" vereinbart worden sein. Demnach ging Party Pieces kurz pleite, bevor der Verkauf abgeschlossen wurde.

Vom Clown zum Millionär

James Sinclair bestätigte in einer Story auf seiner Instagram-Seite die "Sky News"-Meldung mit den Worten: "Neueste Akquisition." Welchen Preis seine Firma gezahlt hat und wie hoch die Verbindlichkeiten waren, ist nicht bekannt. Sinclair selbst ist ein alter Hase im Party-Business. Er begann mit 15 Jahren als Kinderentertainer "Jimbo the Partyman". Wie die britische "Sun" berichtet, gelte Sinclair als "der reichste Clown Großbritanniens". Er habe sein Unterhaltungsgeschäft zu einem Imperium mit einem Umsatz von mehr als 10 Millionen Pfund ausgebaut. Er schrieb bereits mehrere Business-Bücher und besitzt neben Teddy Tastic auch Eisdielen, acht Spielzentren, einen Familienwasserpark sowie einen Kinderbauernhof.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.