Peaches Geldof: Die Polizei schließt ihren Todesfall

Knapp 15 Monate nach Peaches Geldofs Tod stellt die Polizei vorerst alle Ermittlungen in dem Fall ein. Ein Rätsel bleibt aber ungelöst. Im Falle neuer Hinweise könnten die Ermittlungen aber noch einmal aufgenommen werden.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Peaches Geldof im Februar 2014 bei einem ihrer letzten öffentlichen Auftritte
Jon Furniss/Invision/AP Peaches Geldof im Februar 2014 bei einem ihrer letzten öffentlichen Auftritte

Fast 15 Monate liegt der Drogentod Peaches Geldofs (1989-2014) mittlerweile zurück - erst jetzt aber hat die Polizei die Nachforschungen zu den Begleitumständen des Ablebens der Tochter Bob Geldofs eingestellt. Dennoch bleibt ein Rätsel bestehen, wie der britische Ermittlungsleiter laut der Zeitung "The Telegraph" nun mitteilen musste.

Warum Bob Geldof sich Schuld am Tod seiner Tochter gibt, erfahren Sie in diesem Clip bei MyVideo

Denn trotz der mehr als ein Jahr währenden Arbeiten konnte die Polizei nicht herausfinden, wer Peaches Geldof mit der tödlichen Dosis Heroin ausgestattet hatte. Man sei allen Indizien nachgegangen, nun sei es Zeit, den Fall zu schließen, sagte Kriminalkommissar Paul Fotheringham dem Blatt zufolge. Im Falle neuer Hinweise könnten die Ermittlungen aber noch einmal aufgenommen werden, betonte er.

Geldof war am 7. April 2014 leblos in ihrem Haus in der englischen Grafschaft Kent aufgefunden worden. Dem Obduktionsbericht zufolge starb sie an einer Überdosis Heroin. Bei einer Hausdurchsuchung stieß die Polizei auf weitere 6,9 Gramm der Droge.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.