Parfüm und Kosmetik im Sommer richtig aufbewahren

Der Sommer ist für sie purer Stress: Wer seine Beauty-Produkte jetzt falsch lagert, riskiert, dass Düfte kippen oder Make-up unbrauchbar wird. So bleibt Kosmetik auch bei hohen Temperaturen lange frisch.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie bewahrt man Parfüm und Kosmetikprodukte im Sommer richtig auf?
Wie bewahrt man Parfüm und Kosmetikprodukte im Sommer richtig auf? © istock/Marina Moskalyuk / iStock via Getty Images
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

So sehr wir die warmen Monate auch lieben, für Kosmetik und Parfüm können Sonne, Hitze und Feuchtigkeit zur echten Belastungsprobe werden. Wer seine Lieblingsprodukte im Sommer falsch lagert, riskiert, dass Düfte kippen, Cremes ihre volle Wirkkraft verlieren oder Make-up unbrauchbar und bröselig wird. Mit ein paar einfachen Tricks bleiben Parfüm, Lippenstift und andere Beauty-Produkte aber auch bei hohen Temperaturen lange haltbar.

Badezimmer? Lieber nicht!

Das Badezimmer ist für viele der naheliegende Platz, um Beauty-Produkte zu lagern - tatsächlich aber oft der schlechteste. Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit setzen Make-up und Pflege stark zu. Besonders Puder, Lidschatten oder Rouge können durch Wasserdampf verklumpen oder im schlimmsten Fall sogar schimmeln. Auch Mascara und Eyeliner mögen keine feuchten Umgebungen. Besser: Produkte in einem trockenen, kühlen Raum aufbewahren, zum Beispiel in einer Schublade im Schlafzimmer.

Schutz vor Sonnenlicht ist Pflicht

UV-Strahlen können die Inhaltsstoffe von Cremes, Seren und Lippenstiften zerstören. Sie sollten daher dunkel und bei möglichst konstanter Raumtemperatur gelagert werden. Fensterbänke oder offene Regale im Bad sind tabu. Ideal sind geschlossene Boxen aus Metall oder Kunststoff, die zusätzlich vor Licht schützen.

Sonnenschutz-Produkte: Haltbarkeit beachten

Sonnencremes und After-Sun-Produkte sollten im Sommer besonders sorgfältig gelagert werden, da Hitze und Licht den UV-Filter schwächen. Als Faustregel gilt: Sonnenschutz ist etwa ein Jahr haltbar. Wer auf Nummer sicher gehen will, lagert ihn kühl und dunkel und entsorgt am besten angebrochene Produkte aus der Vorsaison.

Parfüm: Am besten kühl und dunkel

So verführerisch es ist, schöne Flakons dekorativ im Bad zu platzieren: Wärme, Licht und Feuchtigkeit lassen Düfte schneller kippen. Am längsten hält sich Parfüm, wenn es in einer kühlen, dunklen Schublade oder in einem Schrank aufbewahrt wird. Im Hochsommer kann sogar der Kühlschrank eine Option sein, um die Alterung der Duftöle zu verlangsamen - vorausgesetzt, er ist nicht zu feucht und nicht zu kalt. Für Reisen sind Mini-Zerstäuber oder kleine Flakons ideal, damit das Original zu Hause geschützt bleibt.

Nagellack: Nicht in den Kühlschrank!

Nagellack gehört dagegen nicht in den Kühlschrank, denn die Kälte kann die Konsistenz verändern. Wichtig ist, dass die Fläschchen immer gut verschlossen sind, um ein Austrocknen zu verhindern. Auch hier ist ein dunkler Schrank oder eine kleine Box der beste Lagerort.

Wer Parfüm und Kosmetik im Sommer richtig aufbewahrt, kann die Haltbarkeit deutlich verlängern. Die Grundregeln sind einfach: kühl, trocken, dunkel - und niemals in direkter Sonne oder im feuchten Badezimmer. So bleibt der Lieblingsduft intensiv und das Make-up in Bestform - bis weit über den Sommer hinaus.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.