Panne bei "Schlager-Spaß mit Andy Borg": Und plötzlich muss die Bar-Dame eingreifen

Die Feiertagsausgabe vom "Schlager-Spaß mit Andy Borg" lief am 3. Oktober ausnahmsweise nur im SWR: Hier gab es neben musikalischer Unterhaltung auch einige Pannen zu sehen. Bei einer musste Bar-Dame Almuth sogar persönlich eingreifen.
von  Ann-Kathrin Schaub
Seit 2018 moderiert Andy Borg den "Schlager-Spaß" im SWR. Mit dabei ist regelmäßig Bar-Dame Almuth.
Seit 2018 moderiert Andy Borg den "Schlager-Spaß" im SWR. Mit dabei ist regelmäßig Bar-Dame Almuth. © Screenshot SWR

Am Tag der Deutschen Einheit lud Schlagerstar Andy Borg (63) zum "Schlager-Spaß" in seine Weinstube. Zu Gast in der bereits abgedrehten Feiertagsausgabe waren unter anderem "Die Hofers", Andreas Hastreiter, Jonny Hill, Reiner Kirsten und Monique.

Mit der "Black Forest Brassband" war zudem eine außergewöhnliche Band vor Ort. Nämlich eine, die ausschließlich aus Blechbläsern (und einem Schlagzeuger) bestand – dirigiert von der Australierin und Gründerin Dee Boyd, die mittlerweile seit elf Jahren in Deutschland lebt. 

Andy Borg mit Dee Boyd von der Black Forest Brassband.
Andy Borg mit Dee Boyd von der Black Forest Brassband. © Screenshot SWR

"Großartig, dass du die Idee hattest, Blaskapellen aus Australien bei uns im Schwarzwald zu züchten",  begrüßte Andy Borg sie und staunte über ihr Outfit. Dee Boyd trug eine klassisches Schwarzwaldtracht in Schwarz-Grün mit dazu passendem Bollenhut. "Ich habe sie vorhin gefragt, was das bedeutet auf dem Hut und sie hat gesagt: Brokkoli",  amüsierte sich Borg. 

"Schlager-Spaß": Andy Borg entreißt Schlagzeuger die Drumsticks 

Bevor die "Black Forest Brassband" spielen durfte, erlaubte sich der Schlagerstar noch einen weiteren Gag für sein Publikum. Kurzerhand entriss er dem Schlagzeuger die hölzernen Drumsticks und höhnte: "Dann spielen wir heute ohne Holz!" Selbstverständlich gab es die Drumsticks dann im Handumdrehen zurück, sodass die Band endlich spielen konnte. 

Immerhin gab es nach dem Auftritt noch ein kleines Geschenk für den "Schlager-Spaß"-Moderator: eine grüne Anstecknadel samt Autogrammkarte. Das Anstecken der Nadel funktionierte allerdings weniger gut. "Ich kenne meine Kostümbildnerin. Die hätte dich dann verhaftet, wenn du ein Loch durchgestochen hättest", feixte Borg gegenüber Dee Boyd. 

"Schlager-Spaß": Jonny Hill widmet Lied erkranktem Freund 

Schlagersänger Jonny Hill (84), den Borg kurze Zeit später als "echten Freund" begrüßte, reiste nicht nur mit einem neuen Lied im Gepäck an, sondern auch mit einer emotionalen Geschichte. Ein guter Freund von ihm erkrankte an Alzheimer und erkannte den Schlagerstar nach einigen Monaten nicht mehr.

Dies wäre der Anlass für Hill gewesen, ihm ein Lied zu widmen. Zudem wolle der Sänger mit seinem Lied "Solange er noch weiß, wer ich bin" öffentlich auf das Thema Alzheimer aufmerksam machen. "Uns hat es die Sprache verschlagen – aber vor Freude", betonte Andy Borg emotional. 

Andy Borg trat beim "Schlager-Spaß" gemeinsam mit seinem Freund Jonny Hill auf.
Andy Borg trat beim "Schlager-Spaß" gemeinsam mit seinem Freund Jonny Hill auf. © Screenshot SWR

Zwischendurch nahm sich Borg Zeit für seine Fans. Regelmäßig liest der Sänger in seiner Show Briefe vor und erfüllt Musikwünsche. Einige ruft Borg sogar höchst persönlich an. So auch diesmal, denn ein Rentner-Ehepaar aus dem Odenwald hatte in ihrem Brief betont, wie sehr sie sich über einen Anruf von ihm freuen würden.

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Borg überlegte nicht lange, wählte die Nummer und sagte sie parallel dazu laut vor – bis Bar-Dame Almuth eingriff und rief: "Nicht alles sagen!" Ob sich Borg damit nur einen kleinen Scherz erlauben wollte? Das Ehepaar aus dem Odenwald freute sich jedenfalls riesig, als Borg sie persönlich in seiner Sendung begrüßte. Und die Telefonnummer blieb glücklicherweise auch weiterhin privat. 

Andy Borg plauderte mit Reiner Kirsten
Andy Borg plauderte mit Reiner Kirsten

Zu einem kleinen Fauxpas kam es außerdem, als sich Andy Borg kurz zu Schlagersänger Reiner Kirsten (55) setzen wollte. Dafür holte er sich extra einen Stuhl vom Nachbartisch, doch bevor er sich daraufsetzen konnte, kippte der Stuhl um. Das Publikum lachte, doch Borg schien irritiert. "Das warst du, oder? Wenn man dem ein Bier gibt", seufzte er und bezog sich damit auf ein Ereignis, das kurz zuvor stattgefunden hatte. 

Andy Borg macht Schlagersänger knallharte Ansage: "Du bezahlst die Reinigung!"

Nach der Cover-Version des Hits "Es gibt kein Bier auf Hawaii" (Ursprünglich von Paul Kuhn aus dem Jahr 1963) hatte Andy Borg Reiner Kirsten ein Bier versprochen. Freudestrahlend nahm der Sänger das kühle Getränk, das sich als Radler entpuppte, entgegen. Für Kirsten offenbar kein Problem, wie er betonte: "Ich kann alles trinken. Hauptsache es kostet nichts."

Andy Borg kämpfte dagegen mit einem ganz anderem Problem. "Du bezahlst die Reinigung für die Monique. Ich habe das halbe Bier, das da fehlt, drüber gekippt", gestand er. Die Schlagersängerin am Tisch gegenüber nahm es mit Humor und trat am Ende sogar im Duett mit dem Gastgeber auf.

Am 11. Oktober wird die Feiertagsausgabe übrigens noch einmal beim MDR wiederholt. Die nächste neue Episode von "Schlager-Spaß mit Andy Borg" folgt erst am 22.11.2024 und zwar live im SWR mit dem Spendenprojekt "Für die Herzenssache". 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.