Otto Waalkes: Mit dem Ottifanten-Bus durch Hamburg

Otto Waalkes' Ottifanten-Bus ist die neueste Attraktion in Hamburg. Für die Jungfernfahrt setzte sich der Comedian sogar selbst hinter das Steuer.
(ym/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Comedian Otto Waalkes bei der Jungfernfahrt des Ottifanten-Busses in der Hansestadt Hamburg.
Comedian Otto Waalkes bei der Jungfernfahrt des Ottifanten-Busses in der Hansestadt Hamburg. © imago/APress

Hamburg ist um eine Attraktion reicher: Ab sofort befördert der Ottifanten-Bus Touristen und Fans des Comedian und Musikers Otto Waalkes (75) auf Stadtrundfahrten durch die deutsche Hansestadt. Am Donnerstag, den 6. Juni wurde der rote Doppeldeckerbus von Waalkes höchstpersönlich an den Landungsbrücken eingeweiht. Auf sein Ottifanten-Gefährt ist der gebürtige Ostfriese sehr stolz.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Küssende Ottifanten und Schlüsselanhänger für Fans

Für die kostenlose Jungfernfahrt des Ottifanten-Busses ließ es sich der 75-Jährige nicht nehmen, sich selbst hinter das Steuer zu setzen. Zuvor gab es für die Gäste aber noch Ottifanten-Schlüsselanhänger aus Plüsch, die der Musiker und Komiker beim Einsteigen verteilte.

Ein Instagram-Video zeigt Hamburgs neueste Attraktion von allen Seiten: Auf dem Bus befinden sich verschiedene Motive von Waalkes' Markenzeichen, darunter ein Ottifant mit gelber Regenkleidung, zwei sich küssende Ottifanten und die überdimensionale Rückansicht eines Ottifanten, die so manch einen zum Schmunzeln bringen dürfte.

Dass sein Markenzeichen nun "auf einmal so präsent" in Hamburg sei, erfülle Waalkes mit "mit sehr viel Stolz", wie er sagt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Ottifanten-Kult seit 1973

Die im Comic-Stil gezeichneten Ottifanten des Wahl-Hamburgers erschienen erstmals 1973 auf einem Schallplattencover und erreichten im Laufe der Jahre Kultstatus. In der 1993 erschienenen Zeichentrickserie "Ottos Ottifanten" verlieh der in Emden geborene Musiker und Comedian dem kleinen Elefanten Baby Bruno seine Stimme.

Auch auf Waalkes Bühnenshows sowie zahlreichen Merchandising-Artikeln sind die Comic-Elefanten omnipräsent. Waalkes Heimatstadt Emden hat dem Ottifanten sogar eine Statur gewidmet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.