Oscar-Panne: So veralbert sich die Academy selbst

Bald jährt sich die große Oscar-Panne zum ersten Mal. Im ersten Ankündigungsclip für die Oscars 2018 liefert die Academy eine große Portion Selbstironie ab.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Welt traute ihre Augen nicht: Als Ende Februar 2017 die Oscars verliehen wurden, ereignete sich die vielleicht größte Panne der ruhmreichen Geschichte der Academy Awards. Vor laufenden Kameras.

Und ausgerechnet bei der wichtigsten Kategorie von allen: Faye Dunaway und Warren Beatty hatten den falschen Umschlag ausgehändigt bekommen - und verkündeten mit "La La Land" den falschen Streifen als Sieger im Rennen um den "Besten Film".

Natürlich soll 2018 alles besser werden. Und die Vorzeichen stehen nicht schlecht: Beim ersten Ankündigungs-Clip beweisen die Oscar-Macher schon mal die nötige Portion Selbstironie.

Genau eine Minute lang ist das am Montag veröffentlichte Werbefilmchen für die nächsten Oscars. Und es steht - schon rein musikalisch - unter einem klaren Vorzeichen: "You can do it better", trällert es aus dem Off, während die Schrift im Clip "better surprises", "bessere Überraschungen", verspricht. Zum Abschluss gibt es auch nochmal die große Aufreger-Szene zu sehen: Die falsche Verkündung, dann die Klarstellung zugunsten des echten Gewinners "Moonlight" - und schließlich Moderator Jimmy Kimmel (50), der entgeistert "was habt ihr getan?!" ruft. Man geht in L.A. also wohltuend offensiv mit den vorangegangenen Flops um.

Vor rund 20 Jahren war "Titanic" der große Abräumer bei den Oscars. Hier können Sie den Kultfilm noch einmal sehen

Kimmel wird übrigens auch 2018 die Oscars präsentieren - mit oder ohne geschichtsträchtige Panne. Die nunmehr 90. Ausgabe der Verleihung wird am 4. März steigen. Auch eine ganz praktische Neuerung hat der Sender ABC mit dem Promo-Video angekündigt: Die Oscar-Zeremonie soll 2018 eine halbe Stunde früher starten als in den Vorjahren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.