Oscar-nominierte Schauspielerin Pauline Collins mit 85 gestorben

Sie wurde durch ihre Rolle "Shirley Valentine" weltberühmt: Jetzt ist die britische Schauspielerin Pauline Collins im Alter von 85 Jahren gestorben. Sie litt in den vergangenen Jahren an Parkinson.
von  (ncz/spot)
Pauline Collins ist mit 85 Jahren gestorben.
Pauline Collins ist mit 85 Jahren gestorben. © ddp

Die britische Schauspielerin Pauline Collins (1940-2025), weltbekannt durch ihre Rolle im Film "Shirley Valentine" (1989), ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Wie ihre Familie laut BBC mitteilte, starb sie "friedlich" in einem Pflegeheim in London, umgeben von ihren Liebsten. Collins litt seit mehreren Jahren an Parkinson.

Collins wurde 1990 für ihre Darstellung der frustrierten Hausfrau Shirley für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert - der Höhepunkt ihrer Karriere. Für die Rolle gewann sie den Golden Globe und einen Bafta. "Shirley Valentine" erzählt die Geschichte einer Frau aus dem englischen Liverpool, die aus ihrem engen Alltag ausbricht und auf Kreta neue Lebensfreude findet. Der Film wurde zu Collins' wohl prägendstem Werk.

"Sprühender Mensch auf Bühne und Leinwand"

In einem Statement würdigte ihre Familie Collins als "hellen, witzigen und sprühenden Menschen auf Bühne und Leinwand". Sie sei zugleich "unsere liebende Mutter, wunderbare Groß- und Urgroßmutter" und die große Liebe ihres Ehemanns, des Schauspielers John Alderton (84).

Alderton beschrieb sie als "bemerkenswerten Star", der stets das Beste in anderen hervorbrachte: "Sie wollte immer, dass alle glänzen - ohne je 'Schaut her, ich!' zu sagen." In den 1970er-Jahren wurde sie sogar "zur Lieblingsdarstellerin der Nation" gewählt.

Pauline Collins wurde 1940 im südenglischen Exmouth geboren und wuchs in Liverpool auf. Zunächst arbeitete sie als Lehrerin, bevor sie sich ganz der Schauspielerei widmete. Erste TV-Rollen spielte sie ab Ende der 1950er Jahre, ihr Filmdebüt folgte 1966. Zu ihren wichtigsten Arbeiten zählen "City of Joy" (1991), wo sie neben Patrick Swayze (1952-2009) spielte, "Doctor Who" (1967 und 2006) oder "Quartet" mit Maggie Smith (1934-2024) und Michael Gambon (1940-2023). 2017 schlüpfte sie für "The Time of Their Lives" in ihre letzte Filmrolle.

Collins' Familie dankte den Pflegekräften, die sie "mit Würde, Mitgefühl und vor allem Liebe" begleitet hätten. "Sie hätte keinen friedlicheren Abschied haben können. Bitte erinnert euch an sie auf dem Höhepunkt ihrer Kunst - voller Lebensfreude und Energie."

Dame Joan Collins trauert um "bemerkenswerte Freundin"

In den sozialen Medien meldete sich unter anderem Dame Joan Collins (92) zu Wort, die nicht mit Pauline Collins verwandt war, aber durch den gemeinsamen Film "The Time of Their Lives" eine enge Beziehung zu ihr aufbaute. Zu einem gemeinsamen Foto schrieb sie auf Instagram: "Unfassbar traurig, von Pauline Collins' Tod zu hören. Sie war nicht nur eine fantastische Schauspielerin und eine zuvorkommende Kollegin, aber auch eine freundliche, lustige und bemerkenswerte Freundin."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Mit Schauspieler John Alderton war Pauline Collins seit 1969 verheiratet, mit ihren drei gemeinsamen Kindern lebten sie im Londoner Stadtteil Hampstead. Zudem hat Collins eine Tochter mit Schauspieler Tony Rohr (1940-2023), die sie 1964 zur Adoption freigab. 21 Jahre später konnten die beiden wiedervereint werden. Collins schrieb in ihrem Buch "Letter To Louise" über die Geschehnisse.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.