Oscar-Lunch: Die Nominierten feiern sich selbst

Beim traditionellen Oscar-Lunch traf sich am Montag die Hollywood-Elite in Los Angeles. Der Star des Abends war aber kein Schauspieler. Und auch zwei deutsche Regisseure waren vor Ort.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Montag fand in Los Angeles der traditionelle Oscar-Lunch für alle Nominierten statt. Der Einladung zum lockeren Mittagessen folgten laut dem Branchenmagazin "Deadline" mehr als 175 der insgesamt 205 Oscar-nominierten Schauspieler. Somit war es wenig verwunderlich, dass sich die Liste der Gäste wie das Who's who Hollywoods las: Willem Dafoe, Guillermo del Toro, Margot Robbie, Steven Spielberg, Sam Rockwell, Meryl Streep, Octavia Spencer, Greta Gerwig oder auch Saoirse Ronan ließen sich den Termin nicht entgehen.

Das Action-Spektakel "Pacific Rim" von Regisseur "Guillermo del Toro" können Sie hier bestellen

Für viel Aufsehen sorgte einer, der mit der Filmbranche bisher noch nicht allzu viele Berührungspunkte hatte: Ex-NBA-Star Kobe Bryant (39). Die Los-Angeles-Lakers-Legende ist für seinen Kurzfilm "Dear Basketball" nominiert. Beim jährlichen "Klassenfoto" aller Oscar-Anwärter durfte Bryant sogar in der ersten Reihe direkt neben der XL-Ausgabe der Oscar-Trophäe sitzen. Als die Namen der Gäste verlesen wurden, brandete für Bryant neben Streep der lauteste Applaus auf.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

 

Zwei deutsche Regisseure beim Oscar-Lunch

Mit Jan Lachauer und Jakob Schuh waren übrigens auch zwei deutsche Filmemacher eingeladen. Die beiden Münchner sind für ihren animierten Kurzfilm "Revolting Rhymes" für einen Oscar nominiert.

In ungezwungener Atmosphäre wurde der illustren Hollywood-Runde Baby-Spinat-Salat, chilenischer Seebarsch mit Zitrone, weißer Quinoa und gebratener Spargel serviert. Zum Dessert gab es für die Stars Mini-Zitronenkuchen, Tiramisu aus Tassen und frische Beeren.

Die Verleihung der Goldjungen findet am 4. März im Dolby Theatre in Los Angeles statt. Der wichtigste Filmpreis der Welt wird dieses Jahr zum 90. Mal vergeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.