Olivia Munn ließ ihre Eizellen einfrieren

Olivia Munn erklärte im Interview mit Anna Faris, vor ein paar Jahren einen "Haufen Eier" eingefroren zu haben und findet, "jedes Mädchen sollte dies machen".
BangShowbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Olivia Munn
BangShowbiz Olivia Munn

Los Angeles - Olivia Munn bewahrt ihre Eizellen in einem Kältekonservierungsbehälter auf und hofft, eines Tages Mutter zu werden.

Die Schauspielerin ('X-Men: Apocalypse') gab am vergangenen Dienstag bei einem Interview für Anna Faris' Podcast 'Anna Faris Is Unqualified' zu, dass sie einen "ganzen Haufen [ihrer] Eier" eingefroren habe. "Mit 35 Jahren habe ich ein erhöhtes Risiko. Ich habe vor Jahren eine ganze Menge Eier einfrieren lassen. Ich ging zum Arzt und durchlief diesen ganzen Test und er sagte 'Ehrlich gesagt haben Sie sehr viele Eier. Sie können sich glücklich schätzen'", erklärte Olivia Munn. Die Schauspielerin, die seit Mai 2014 mit dem NFL-Quarterback Aaron Rodgers zusammen ist, ließ den ganzen Prozess über sich ergehen, um ihre Schwangerschaftschancen auch im höheren Alter zu sichern.

Sehen Sie hier: Olivia Munn postet Video von "X-Men"-Training

Das Einfrieren von Eizellen hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter verbreitet, um die Fruchtbarkeitschancen von Frauen zu sichern. Wie die Beispiele von Whitney Cummings, Joanna Krupa oder Maria Menounos zeigen, bilden auch die Promis keine Ausnahme. Sie alle gaben kürzlich preis, warum sie sich zum Einfrieren ihrer Eizellen entschieden haben. Olivia Munn bestätigte im Podcast: "Ich habe tatsächlich meinen Freunden davon erzählt. Es ist nicht mehr nur auf der Versuchsliste und ich denke, jedes Mädchen sollte es machen. Zum einen muss man nicht mehr der biologischen Uhr hinterherrennen und auf der anderen muss man sich keine Sorgen über den Job oder solche Dinge machen.Sie sind einfach da."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.