Nicole Scherzinger blockiert Reunion-Tour? Ihr Anwalt schießt zurück

Nicole Scherzinger soll die Pussycat-Dolls-Reunion-Tour blockieren. Auf diesen Vorwurf von Bandgründerin Robin Antin regiert nun der Anwalt der Sängerin.
| (ili/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen

US-Sängerin Nicole Scherzinger (43) wehrt sich gegen den Vorwurf von Pussycat-Dolls-Gründerin Robin Antin (60), nachdem diese in einer Klage behauptet hat, dass Scherzinger sich weigere, an der Reunion-Tour der Gruppe teilzunehmen.

In einem Statement, das Scherzingers Anwalt Howard King dem "People"-Magazin am Montag hatte zukommen lassen, bezeichnete er Antins Behauptungen als "lächerlich und falsch" und behauptete, sie seien "ein verzweifelter Versuch, die Schuld für ihr eigenes Versagen abzulenken, indem sie versucht, Nicole Verpflichtungen aufzuerlegen, die einfach nicht existieren".

Was Robin Antin behauptet

In einer Kopie von Antins Beschwerde, die dem Magazin ebenfalls vorliegt, behauptet die Choreografin, dass Scherzinger verlange, eine Vereinbarung für das Jahr 2019 über "Pussycat Dolls Worldwide" und die Reunion-Tournee neu zu verhandeln.

Antin behauptet ferner, dass die beklagte Sängerin 75 Prozent von "Pussycat Dolls Worldwide" statt der ursprünglich vereinbarten 49 Prozent fordere. Außerdem wolle sie "vollständige kreative Kontrolle" und "endgültige Entscheidungsbefugnis". Laut Antin droht Scherzinger angeblich damit, nicht an der Tour teilzunehmen, wenn diese Forderungen nicht erfüllt werden.

Großer Erfolg mit Nicole Scherzinger

The Pussycat Dolls sind ein Tanz- und Musik-Ensemble aus Los Angeles, das 1995 unter anderem von Robin Antin und Christina Applegate (49) gegründet wurde. Ab 2003 stand Frontsängerin Nicole Scherzinger im Mittelpunkt. Nach weltweitem Erfolg löste sich die Band 2010 auf.

Im Jahr 2019 startete die Gruppe eine Reunion. Die Reunion-Tournee der Pussycat Dolls war für 2020 angekündigt, wurde aber wegen der anhaltenden Corona-Pandemie verschoben. Die neu angesetzten Termine sollten im Mai 2021 mit einer Europatournee beginnen, sind jetzt aber alle als "To Be Confirmed" gelistet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare