ChargeX: Zwei Münchner wollen eine Million Euro von Nico Rosberg

Können zwei Münchner den Investoren eine Million Euro mit ihrer Geschäftsidee aus dem Kreuz leiern? Tobias Wagner (27) und Michael Masnitza (27) wollen für ihr Start-up ChargeX ziemlich viel Geld und trommeln bei "Höhle der Löwen" für ihr Unternehmen.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tobias Wagner (li.) und Michael Masnitza.
TVNOW/Bernd-Michael Maurer 3 Tobias Wagner (li.) und Michael Masnitza.
Nico Rosberg ist der neue Investor bei "Die Höhle der Löwen".
TVNOW / Bernd-Michael Maurer 3 Nico Rosberg ist der neue Investor bei "Die Höhle der Löwen".
Ex-Rennfahrer Nico Rosberg (Mitte.) ist der Neuzugang bei "Die Höhle der Löwen".
TVNOW / Bernd-Michael Maurer 3 Ex-Rennfahrer Nico Rosberg (Mitte.) ist der Neuzugang bei "Die Höhle der Löwen".

Am Montag startet die neue Staffel von "Die Höhle der Löwen" - mit Nico Rosberg als Neu-Investor. Können die beiden Münchner den Ex-Formel-1-Weltmeister mit dem Thema E-Mobilität überzeugen?

Nico Rosberg ist der neue Investor bei "Die Höhle der Löwen".
Nico Rosberg ist der neue Investor bei "Die Höhle der Löwen". © TVNOW / Bernd-Michael Maurer

Münchner ChargeX bei "Die Höhle der Löwen"

Die Jungunternehmer Tobias Wagner und Michael Masnitza beschäftigten sich mit einem großen Problem aller E-Autos: Es gibt einfach zu wenig Ladestationen. "Mal hier und dort eine Ladestation aufzubauen, wird nicht funktionieren, wenn wir alle zum Großteil in Zukunft elektrisch unterwegs sein werden. Wir müssen daher Möglichkeiten schaffen, um einfach und vor allem nebenbei die Fahrzeuge aufzuladen", so Tobias Wagner. Mit ihrem Start-up ChargeX wollen sie das realisieren. 

E-Mobilität: Was ist der Vorteil von "Aqueduct"?

Deren modulares Ladesystem, das sie "Aqueduct" nennen, funktioniert wie eine Mehrfachsteckdose. "Bis zu acht Module kann man mit unserem System zusammenstecken, somit können acht Autos zeitversetzt an nur einem Stromanschluss geladen werden", so der 27-Jährige begeistert zur AZ. "Es ist der smarte Weg, alle Stellplätze in einem Parkhaus zu Ladeplätzen umzubauen", ergänzt Michael Masnitza.

Wagner, der an der Münchner Hochschule BWL und in Ingolstadt Mobilitätsmanagement studiert hat, erklärt die Vorteile: "Wir bieten die Komplettlösung an, ohne viele separate Ladesäulen und versprechen, dass die Installation einfach ist. Außerdem ist das System flexibel erweiterbar."

Eine Million Euro für 16,7 Prozent der Anteile

Doch die Geschäftsidee ist teuer. Die beiden Münchner bieten 16,7 Prozent ihrer Anteile, brauchen aber eine sechsstellige Summe von den "Höhle der Löwen"-Investoren. Acht Angestellte hat ChargeX in der Landsberger Straße in München, aber das Start-up soll wachsen. "Die Lademodule fertigen wir selbst an. Die Produktions- und Vertriebskapazitäten müssen weiter nach oben gefahren werden, daher brauchen wir eine Million Euro", so Wagner zur AZ.

Ex-Rennfahrer Nico Rosberg (Mitte.) ist der Neuzugang bei "Die Höhle der Löwen".
Ex-Rennfahrer Nico Rosberg (Mitte.) ist der Neuzugang bei "Die Höhle der Löwen". © TVNOW / Bernd-Michael Maurer

Können die beiden Münchner bei "Höhle der Löwen" überzeugen? Vox zeigt die neue Staffel ab Montag um 20.15 Uhr mit Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl, Georg Kofler, Nils Glagau und Nico Rosberg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.