"Nicht richtig": US-Promis wie Ben Stiller zu Jimmy Kimmels Absetzung

Nach Stephen Colbert wird auch die Late-Night-Show Jimmy Kimmels gestrichen. US-Prominente reagieren empört auf diese Entscheidung - und attackieren die Regierung von Präsident Trump.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jimmy Kimmel erfährt Unterstützung von US-Stars.
Jimmy Kimmel erfährt Unterstützung von US-Stars. © imago images/Cover-Images
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Nach dem Stopp der Ausstrahlung der Late-Night-Show "Jimmy Kimmel Live!" haben sich in den USA zahlreiche Stars zu Wort gemeldet und die Entscheidung des Senders ABC kritisiert. Ein Sprecher von ABC, einem Kanal, der zum Disney-Konzern gehört, hatte am 17. September erklärt, dass "Jimmy Kimmel Live!" auf unbestimmte Zeit pausieren werde. Vorausgegangen waren satirische Bemerkungen Kimmels zum Attentat auf den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk (1993-2025).

Komikerin Rosie O'Donnell spricht von "faschistischer Regierung"

Hollywoodstar Ben Stiller (59) teilte als Reaktion darauf einen Beitrag auf X. Er schrieb: "Das ist nicht richtig." Auch die Komikerin Wanda Sykes (61), die für den Mittwochabend eigentlich als Gast bei Jimmy Kimmel (57) angekündigt gewesen war, meldete sich auf Instagram zu Wort.

"Mal sehen. Er hat in seiner ersten Woche weder den Krieg in der Ukraine beendet noch Gaza gelöst. Aber er hat innerhalb seines ersten Jahres die Meinungsfreiheit abgeschafft", sagte sie - ohne den US-Präsidenten beim Namen zu nennen - zunächst an die Adresse von Donald Trump (79) gerichtet. Weiter erklärte Sykes: "Hey, für diejenigen unter euch, die beten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Ich liebe dich, Jimmy."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Komikerin Rosie O'Donnell (63), der Donald Trump zuletzt mit dem Entzug der US-Staatsbürgerschaft gedroht hatte, schrieb ihrerseits auf Instagram: "Das ist inakzeptabel - scheiß auf diese faschistische Regierung und korrupte Konzernmanager, die sich vor dem orangefarbenen Monster verbeugen. Amerika gibt es nicht mehr."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Das ist die eigentliche Cancel Culture"

MSNBC-Moderator Chris Hayes (46) sprach vom "direktesten Angriff auf freie Meinungsäußerung durch staatliche Akteure, den ich in meinem Leben gesehen habe".

Schauspielerin Sophia Bush, unter anderem bekannt aus der Serie "One Tree Hill", schrieb auf X: "Der Erste Verfassungszusatz existiert in Amerika nicht mehr. Punkt. Faschismus ist da - und das ist erschreckend."

"Das ist die eigentliche Cancel Culture, die alle angeblich so sehr hassen", fasst indes Komiker Alex Edelman (36) aus seiner Sicht auf X die Ereignisse zusammen.

Donald Trump fordert Absetzung weiterer Late-Night-Shows

Schauspielerin Jean Smart (74), unter anderem bekannt aus der HBO-Serie "Hacks", schrieb: "Ich bin entsetzt über die Absetzung von 'Jimmy Kimmel Live'. Was Jimmy gesagt hat, war freie Meinungsäußerung, keine Hassrede. Die Leute scheinen die Meinungsfreiheit nur dann schützen zu wollen, wenn es ihrer Agenda entspricht. Ich war zwar überhaupt nicht mit Charlie Kirk einverstanden, aber seine Ermordung hat mich angewidert und hätte jeden anständigen Menschen anwidern müssen. Was ist nur mit unserem Land los?"

"Das ist unwirklich. Und sehr beängstigend", schrieb die Schauspielerin Alison Brie (42) in einer Instagram-Story angesichts der Ereignisse.

Der zumindest vorübergehende Stopp der Ausstrahlung von "Jimmy Kimmel Live!" folgt auf die Absetzung der "Late Show" von Stephen Colbert (61). Der ausstrahlende Sender CBS hatte im Juli das Ende des Programms zum Mai 2026 bekannt gegeben und die Absetzung als "finanzielle Entscheidung" hingestellt. Doch US-Präsident Donald Trump hatte sich zuvor oftmals kritisch über den Late-Night-Talker geäußert und auch öffentlich dessen Absetzung gefordert. Daneben musste seine Regierung der Fusion von Paramount und Skydance zustimmen. Der Kanal CBS gehört zum Paramount-Konzern. Nach der Absetzung wurde die Fusion bewilligt.

In einer Reaktion auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social freute sich Trump über auf das Ende von Jimmy Kimmels Show und erklärte weiter: "Damit bleiben nur noch Jimmy und Seth, zwei totale Verlierer, bei Fake News NBC übrig. Auch ihre Einschaltquoten sind miserabel. Mach es, NBC!" Damit meint Trump die Late-Night-Talker Jimmy Fallon (50) und Seth Meyers (51), die beim Kanal NBC die "Tonight Show Starring Jimmy Fallon" und "Late Night with Seth Meyers" moderieren. Den Sender NBC ruft er mit dem Post auf, auch diese Programme zu canceln.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.