NFL-Profi Marshawn Kneeland stirbt im Alter von 24 Jahren

Der US-amerikanische NFL-Profi Marshawn Kneeland ist tot. Der Sportler ist im Alter von 24 Jahren verstorben, wie die Dallas Cowboys und die Polizei bestätigen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
American-Football-Profi Marshawn Kneeland ist gestorben.
American-Football-Profi Marshawn Kneeland ist gestorben. © Cooper Neill/Getty Images

Die Dallas Cowboys trauern um Marshawn Kneeland (2001-2025). Das Team aus der American-Football-Profiliga NFL bestätigt, dass der Sportler im Alter von 24 Jahren gestorben ist. Mit großer Trauer müsse man mitteilen, "dass Marshawn Kneeland heute Morgen auf tragische Weise verstorben ist". In einem unter anderem bei Instagram veröffentlichten Statement heißt es weiter, dass Kneeland "ein geliebter Teamkollege" gewesen sei. In Gedanken und Gebeten seien die Dallas Cowboys bei Kneelands Familie und dessen Freundin Catalina.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich bin erschüttert, bestätigen zu müssen, dass mein Klient und liebster Freund Marshawn Kneeland letzte Nacht verstorben ist", sagt der Agent des Sportlers in einem Statement, das von Ian Rapoport vom Sender "NFL Network" veröffentlicht wurde. Er habe Kneelands Karriere vom "hoffnungsvollen Kind mit einem Traum" aus Michigan bis zum "respektierten Profi" begleitet. Jemanden mit so viel Talent und Seele zu verlieren, sei "ein Schmerz, den ich kaum in Worte fassen kann".

Polizei berichtet von Verfolgungsjagd

Die Polizei des texanischen Frisco teilt mit, dass ein möglicher Suizid untersucht werde. Der Profisportler habe entsprechende Gedanken geäußert. Am Abend des 5. November war laut Polizeiangaben ein Mann, der später als Kneeland identifiziert wurde, bei einer Verfolgungsjagd mit dem Auto verunglückt. Erster Berichte zufolge sei der Mann offenbar zu Fuß geflüchtet. Der Leichnam Kneelands wurde später in der Nacht gefunden. Die Gerichtsmedizin soll die Todesursache untersuchen.

Hilfe bei Depressionen, Suizidgedanken und der Bewältigung von Krisen bietet in Deutschland Tag und Nacht die Telefonseelsorge unter den kostenlosen Rufnummern 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 oder unter der 116 123. Anrufende bleiben anonym.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.