"Neuland": Ildikó von Kürthy auf der Suche nach einem besseren Leben

Kein Alkohol, Botoxbehandlungen, Haarverlängerung: Ildikó von Kürthy hat 365 Tage lang versucht, ein besserer Mensch zu werden. Wie sie sich geschlagen hat, verrät die deutsche Bestsellerautorin in ihrem neuesten Werk.
(mos/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Romanheldinnen von Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy (47) sind moderne junge Frauen, die mit viel Humor durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen. In ihrem neu erschienenen Buch "Neuland: Wie ich mich selber suchte und jemand ganz anderen fand" (Wunderlich, 400 Seiten, 19,95 Euro) ist Kürthy, wie der Titel es schon sagt, selbst die Heldin. Die 47-Jährige schildert einen Selbstversuch, dem sie sich ein Jahr lang unterzog. Sie verzichtete auf Alkohol und Zucker, brachte Botoxbehandlungen und eine Haarverlängerung hinter sich - das Ziel: ein besseres Leben.

Hier können Sie Ildikó von Kürthys Bestseller "Sternschanze" bestellen

Doch genau das erreichte Kürthy nicht. Im Gespräch mit dem "stern" stellt die Bestsellerautorin fest: "Ich sah besser aus, aber fühlte mich nicht besser." Und so ist sie inzwischen zumindest optisch zu ihrem alten Ich zurückgekehrt. Kürthy lebt mit ihrem Ehemann Sven Michaelsen und den gemeinsamen zwei Söhnen in Hamburg.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.