Neue Staffel von "Die Rosenheim-Cops": Von diesem Fall handelt die zweite Folge

"Die Rosenheim-Cops" sind ihre 25. Staffel gestartet und die Auftaktfolge konnte tolle Einschaltquoten erzielen. Wie wird es in der zweiten Folge weitergehen? Die AZ hat vorab in die Episode geschaut und verrät hier, worauf sich ZDF-Zuschauer einstellen können.
von  Eva Meeks
Die 25. Staffel von "Die Rosenheim-Cops" läuft mittlerweile im TV. Worum geht es in der zweiten Folge?
Die 25. Staffel von "Die Rosenheim-Cops" läuft mittlerweile im TV. Worum geht es in der zweiten Folge? © imago/Revierfoto

Am 7. Oktober 2025 startete die neue Staffel von "Die Rosenheim-Cops" im ZDF: Die Auftaktfolge konnte tolle Quoten und positive Rezensionen einfahren. Am 14. Oktober 2025 wird es im Free-TV mit der zweiten Folge weitergehen. Die AZ hat vorab einen Blick in die neuesten Verwicklungen geworfen – und verrät hier, welcher Mordfall auf Anton Stadler und Sven Hansen zukommt.

Zweite Folge der 25. Staffel: So geht es bei "Die Rosenheim-Cops" weiter

Die zweite Folge der 25. Staffel trägt den Namen "Ein Schwarm für Hansen". Der Handlungsstrang umfasst eine Affäre, hinterlistigen Kunstdiebstahl und hartnäckige Liebesgerüchte – "Rosenheim-Cops"-Fans kommen also voll auf ihre Kosten.

Achtung, Spoiler: Dieser Artikel bezieht sich auf die neueste Folge von "Die Rosenheim-Cops", die aktuell in der ZDF-Mediathek zu sehen ist. Im TV wird diese Episode erst am Dienstag (14. Oktober, 19.25 Uhr) im ZDF ausgestrahlt.

Zweite Folge von "Die Rosenheim-Cops": Diesen Fall müssen die Kommissare lösen

Natürlich beginnt auch die zweite Folge mit dem berühmten Satz von Polizeisekretärin Miriam Stockl (Marisa Burger): "Es gabat a Leich". Der neueste Kriminalfall in Rosenheim führt Anton Stadler (Dieter Fischer) und Sven Hansen (Igor Jeftic) ins "Museum der Künste". Museumsdirektor Dr. Lechhuber wurde dort ermordet aufgefunden – und die Wunde an seinem Hinterkopf verrät, dass ihn jemand am Vorabend erschlagen hat.

Rechtsmedizinerin Dr. Dimos (Anastasia Papadopoulou, M.) informiert die Kommissare Stadler (Dieter Fischer, l.) und Hansen (Igor Jeftic, r.), dass das Mordopfer erschlagen wurde.
Rechtsmedizinerin Dr. Dimos (Anastasia Papadopoulou, M.) informiert die Kommissare Stadler (Dieter Fischer, l.) und Hansen (Igor Jeftic, r.), dass das Mordopfer erschlagen wurde. © ZDF/Linda Gschwentner

Im Gespräch mit der deutlich jüngeren Witwe werden die ermittelnden Kommissare gleich stutzig: Viel zu gefasst reagiert die Dame auf den Mord an ihrem Ehemann. Schon bald finden Stadler und Hansen auch heraus, weshalb Frau Lechhuber so ruhig bleibt. Die Dame hatte eine Affäre mit dem Museumsmitarbeiter Max Metzel und wollte ihren Ehemann längst verlassen.

Natürlich rückt daraufhin auch Max Metzel in den Fokus der Ermittlungen. Der Museumsmitarbeiter hätte sogar zwei Motive für den Mord an Dr. Lechhuber gehabt. Nicht nur seine Gefühle für die junge Witwe sprechen für seine Schuld – der Kunstexperte hatte eigentlich auf die Position des Museumsdirektors gehofft, jedoch hinter Dr. Lechhuber das Nachsehen gehabt. Der Fall scheint klar zu sein, doch die Nebenhandlung führt die Kommissare schließlich zum wahren Mörder.

Gerüchteküche um Sven Hansen: Nebenhandlung löst Mordfall auf

Wiebke Diepenbrock, die quirlige Cousine von Sven Hansen, ist in Rosenheim zu Gast und tröstet ihre Freundin Olivia Theis. Diese fühlt sich von ihrem Freund, Kunstkurator Pascal Osterkamp, vernachlässigt. Kurzerhand tauchen Fotos von Olivia und Sven auf Social Media auf – und die Gerüchteküche um eine Beziehung zwischen den beiden beginnt zu brodeln. Eigentlich verfolgen die Damen damit aber nur den Plan, Pascal Osterkamp eifersüchtig zu machen.

Wiebke Diepenbrock beschwichtigt ihren Cousin Sven Hansen, der über vermeintliche Pärchenfotos im Netz nicht erfreut ist.
Wiebke Diepenbrock beschwichtigt ihren Cousin Sven Hansen, der über vermeintliche Pärchenfotos im Netz nicht erfreut ist. © ZDF/Linda Gschwentner

Der wohlhabende Pascal Osterkamp wird schließlich ins Kreuzverhör genommen und es stellt sich heraus: Seine Reichtümer hat er durch geklaute und teuer weiterverkaufte Kunstobjekte erlangt. Als Dr. Lechhuber ihn beim Kunstklau im "Museum der Künste" erwischt hatte, war es zum Streit und schließlich auch zum Mord am Museumsdirektor gekommen. Eine überraschende Wendung in der zweiten Folge der neuen Staffel. Nun bleibt abzuwarten, wie "Ein Schwarm für Hansen" beim Fernsehpublikum ankommen wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.