Neue Sorgen um Japans abgedankten Kaiser Akihito

Wie steht es um Akihitos Gesundheit? Der frühere Kaiser Japans soll das vorübergehend das Bewusstsein verloren haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Japans abgedankter Kaiser gibt seinem Volk Grund zur Sorge.
-/kyodo/dpa/dpa Japans abgedankter Kaiser gibt seinem Volk Grund zur Sorge.

Tokio - Japans abgedankter Kaiser Akihito gibt seinem Volk Grund zur Sorge. Der 86 Jahre alte Vater des heutigen Kaisers Naruhito habe in seiner Residenz in Tokio vorübergehend das Bewusstsein verloren und sei kollabiert.

Eine anschließende Untersuchung habe jedoch keine gesundheitlichen Unregelmäßigkeiten erbracht, gab das Haushofamt am Donnerstag bekannt. Akihito sei wieder in normalem Zustand und habe auch wie immer gefrühstückt. Der im Volk äußerst beliebte frühere Monarch hatte im April vergangenen Jahres auf eigenen Wunsch abgedankt und als Begründung nachlassende Kräfte angeführt.

Er war der erste Kaiser Japans seit rund 200 Jahren, der noch zu Lebzeiten den Thron für seinen Nachfolger freimachte. Der 86-Jährige leidet seit einigen Jahren unter einer angeschlagenen Gesundheit. Bereits 2008 hatte Akihito stressbedingte Gesundheitsprobleme gehabt, unter anderem Magenbluten. Der Kaiser, der 2003 wegen Prostatakrebs operiert wurde, musste sich auch einer Bypass-Operation unterziehen. Im vergangenen Juli litt er unter zerebraler Anämie.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.