Neue Runde im Familienstreit? Brooklyn Beckham entfolgt seinen Brüdern
Die Beckham-Familie durchlebt offenbar weiterhin schwierige Zeiten. Seit Monaten häufen sich die Berichte, dass sich Brooklyn Beckham (26) und dessen Frau Nicola Peltz (30) heftig mit dem Rest der Familie zerstritten haben. Jetzt ist David (50) und Victoria Beckhams (51) ältester Sohn seinen jüngeren Brüdern Romeo (22) und Cruz (20) auch noch auf Instagram entfolgt.
Kein Follow mehr für Cruz und Romeo
Während Brooklyn und Nicola dem einstigen Fußballerstar und seiner Ehefrau weiterhin auf der Plattform folgen, scheint die Verbindung zu den jüngeren Beckham-Söhnen erst mal gekappt. Cruz reagierte laut "Page Six" prompt auf diese Entwicklung und entfolgte seinerseits seinem älteren Bruder und dessen Frau.
Ein Insider erklärte dem Promi-Portal jedoch, dass Brooklyn und Nicola die Brüder nicht absichtlich entfolgt hätten und es vielmehr möglich sei, dass sie von ihnen blockiert wurden. Das Ehepaar habe erst durch die Medienberichterstattung von der Situation erfahren.
Weiteres Anzeichen für Streit?
Die Instagram-Aktivitäten spiegeln offenbar die realen Verhältnisse wider. Die Beziehung von Brooklyn Beckham und seiner Frau zum Rest der Familie soll aktuell extrem angespannt sein: Er fehlte unter anderem beim 50. Geburtstag seines Vaters und gratulierte ihm nicht zu seinem Ritterschlag, obwohl die Beckhams sonst mit öffentlichen Glückwünschen nicht hinterm Berg halten. Stattdessen postet Brooklyn auf Instagram reihenweise Liebeserklärungen für Nicola, mit der er seit 2022 verheiratet ist.
Grund für die Streitigkeiten zwischen den Brüdern soll eine zurückliegende Beziehung von Romeo mit dem britischen Model Kim Turnbull sein, die auch mal mit Brooklyn ausging. Insider erklärten "Page Six", der 26-Jährige habe seine Verwandten darüber informiert, dass er "keinen Kontakt" mit ihnen wünsche und auch nicht reagieren werde, wenn man ihn erreichen wolle.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen: