Alfons Schuhbeck vor Neuanfang? Was ein Vertrauter jetzt verrät

Audio von Carbonatix
Schuldenberg in Millionenhöhe, Verurteilung zu mehrjähriger Haftstrafe und ein zerstörter Ruf – Alfons Schuhbeck hat sein eigenes Vermächtnis Stück für Stück in den Abgrund geführt. Vom einstigen Imperium des gefallenen Lieblings der Münchner Society ist nichts mehr geblieben. Dennoch steht der 76-Jährige nun vor der Chance, zumindest teilweise für finanzielle Wiedergutmachung zu sorgen.
Schulden in Millionenhöhe: Alfons Schuhbeck will Wiedergutmachung leisten
Alfons Schuhbeck wurde 2022 wegen Steuerhinterziehung zu einer Gefängnisstrafe von drei Jahren und zwei Monaten verurteilt. Vor wenigen Monaten folgte ein zweiter Prozess wegen Betrugs und Insolvenzverschleppung. Das abschließende Urteil lautete: Der Starkoch muss für insgesamt vier Jahre und drei Monate hinter Gitter. Aufgrund seines Gesundheitszustandes ist er aktuell von seiner Strafe befreit und lebt in seiner Münchner Wohnung am Platzl. Wie die Staatsanwaltschaft der AZ mitteilte, müsse nun die Haftfähigkeit von Schuhbeck geprüft werden.
Obwohl für den einst gefeierten Gastronomen momentan alles sehr düster aussieht, gibt es für ihn doch einen kleinen Grund zur Hoffnung. Wie er selbst vor Gericht enthüllt hat, will er zwei neue Kochbücher veröffentlichen. Mit den Einnahmen könnte er seine Schulden in Höhe von etwa 27 Millionen Euro angehen. Sein Anwalt Norbert Scharf erklärte dazu: "So wie ich ihn erlebt habe, wird er nach seinen Möglichkeiten Wiedergutmachung leisten."

Buchverlag über Alfons Schuhbeck: "Stehen in guten Kontakt"
Damit Alfons Schuhbeck mit seinen geplanten Werken Geld verdienen kann, müssen diese erst mal veröffentlicht werden. Doch wird ein großer Verlag noch mit ihm zusammenarbeiten wollen, nachdem er unter anderem wegen Betrugs verurteilt wurde? Zuletzt wurden seine Kochbücher von dem Münchner ZS-Verlag veröffentlicht und ein weiterer Vertrag scheint nicht ausgeschlossen zu sein. Verleger Jürgen Brandt sagte der "Augsburger Allgemeine" über eine mögliche Zusammenarbeit mit Schuhbeck: "Wir stehen in gutem Kontakt zu ihm." Weitere Informationen über künftige Projekte wollte er jedoch nicht herausgeben.
So will Alfons Schuhbeck wieder Geld verdienen
Dass Alfons Schuhbeck seine Schulden tatsächlich begleichen kann, ist aber auch mit einem neuen Buch-Deal nicht gesichert. Um mit einem Sachbuch viel Geld zu verdienen, muss es sehr häufig verkauft werden. Wie die "Frankfurter Allgemeine" 2019 berichtete, bekommen Autoren etwa zehn Prozent vom Verkaufspreis pro verkauftem Exemplar. Das letzte Werk von Schuhbeck – ein Weihnachtskochbuch – wird aktuell für 29,99 Euro angeboten. Sollten seine neuen Bücher in einem ähnlichen Preissegment liegen, müsste er davon mehrere Millionen verkaufen, um seine Schulden loszuwerden.
Dennoch will der ehemalige Unternehmer weiter kämpfen. Vor Gericht sagte er: "Es wird mich für den Rest meines Lebens verfolgen. Es tut mir leid." Dabei betonte Alfons Schuhbeck auch, für Wiedergutmachung sorgen zu wollen. Ob sein Plan tatsächlich aufgehen wird, bleibt vorerst abzuwarten.
- Themen:
- Alfons Schuhbeck
- Promis