Nelson Müller: Gefahr, dass Schwarze in Opferrolle bleiben

Der TV-Koch meint, es sei wichtig und richtig, den Kolonialismus aufzuarbeiten. Doch er sieht auch die Gefahr, «dass dunkle Menschen immer in so einer Art Opferrolle bleiben».
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der TV-Koch Nelson Müller wünscht sich mehr Miteinander in Deutschland.
picture alliance / Daniel Reinhardt/dpa/dpa Der TV-Koch Nelson Müller wünscht sich mehr Miteinander in Deutschland.

Essen/Berlin - Der Gastronom und TV-Koch Nelson Müller (41) sieht in der aktuellen Rassismusdebatte auch die Gefahr einer dauerhaften Opferrolle für Schwarze in Deutschland.

"Ich glaube auch, dass es wichtig ist, in die Vergangenheit zurückzugehen, den Kolonialismus aufzuarbeiten, aber ich glaube gleichzeitig, dass es die Gefahr gibt, dass dunkle Menschen immer in so einer Art Opferrolle bleiben", sagte Müller, der zwei Lokale in Essen und eines im Rheingau betreibt, der "Süddeutschen Zeitung" (Samstag/Sonntag).

Müller sagte weiter: "Ich würde mir wünschen, dass es mehr Werbung für ein normales Miteinander gibt. Das Problem habe ich auch mit der aktuellen Debatte, dass viel nur in Extremen gesehen wird." Zur "SZ"-Frage, ob es besser werde in Deutschland für Nicht-Weiße, meinte Müller: "Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass es in den Neunzigern schon mehr Gesichter zum Beispiel im TV gab, an denen man sich als Andersfarbiger oder als Andersdeutscher orientieren konnte."

© dpa-infocom, dpa:200711-99-753948/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.