Nazareth-Gitarrist und Guns N' Roses-Produzent Manny Charlton ist tot

Manny Charlton ist tot. Der Mitgründer und Gitarrist der schottischen Hard-Rock-Band Nazareth starb im Alter von 80 Jahren in Texas. Auch als Guns N' Roses-Produzent machte sich Charlton in den 80er-Jahren einen Namen.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manny Charlton im Jahr 1979 bei einem Konzert der Band Nazareth.
Manny Charlton im Jahr 1979 bei einem Konzert der Band Nazareth. © getty/Peter Noble/Redferns/Getty Images

Die Hard-Rock-Welt trauert um Manny Charlton. Das Gründungsmitglied der schottischen Kult-Band Nazareth ist vor Kurzem verstorben. Er wurde 80 Jahre alt. Das gab zunächst sein Enkel Jamie Charlton via Facebook bekannt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Dort teilte er ein Foto von sich und seinem Großvater und schrieb dazu: "RIP Grandad." Am Donnerstag (7. Juli) bestätigte auch seine Ex-Band den Tod, ebenfalls auf Facebook. Dort heißt es, dass Charlton schon am 5. Juli im US-Bundesstaat Texas verstarb.

Manny Charlton: Gitarren-Ikone und Guns N' Roses-Produzent

Manny Charlton gilt als einer der Vorreiter des modernen Gitarrensounds und setzte in den frühen 70er-Jahren mit seinem Spiel neue Standards. Er war maßgeblich für Welthits wie "Love Hurts", "Dream On" oder "Broken Down Angel" verantwortlich. Der in Spanien geborene Charlton produzierte in weiten Teilen seit Mitte der 70er-Jahre auch die Musik von Nazareth.

1987 wurde er in der Musikszene wegen seiner Produzenten-Arbeit für die damals aufstrebende Band Guns N' Roses gelobt. Gemeinsam mit Axl Rose (60), Slash (56) und Co. schuf er deren gefeiertes Erstlingswerk "Appetite for Destruction".

1990 verließ Charlton die Band Nazareth und konzentrierte sich auf seine Solo-Karriere. 2007 gründete er mit drei unbekannten Musikern die Band Nazareth with Manny Charlton, die nichts mit der eigentlichen Gruppe gemein hatte. Die ursprüngliche Band Nazareth ging anwaltlich gegen ihr Ex-Mitglied Charlton vor und verhinderte dessen neues Projekt aufgrund des rechtlich geschützten Namens.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.