Natalia Wörner hat "kein Verständnis" für Impfverweigerer

Mit ungeimpften Kollegen würde Natalia Wörner keinen Film drehen. Auch für Menschen, die sich nicht impfen lassen möchten, hat sie "kein Verständnis".
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Natalia Wörner (54) spielt in einem neuen Film eine Intensivmedizinerin während der Corona-Krise. Im Gespräch mit der "Bild am Sonntag" erklärt die Schauspielerin, dass sie nicht mit ungeimpften Kollegen drehen würde.

Wörner mache bei Dreharbeiten aktuell nicht nur wie alle Mitarbeiter täglich einen Schnelltest und jeden zweiten Tag einen PCR-Test. Die Schauspielerin habe auch gefragt, ob Kollegen und Team-Mitglieder geimpft seien. "Ganz ehrlich: Müsste ich einen Film drehen mit jemandem, der sich nicht impfen lassen möchte, würde ich das nicht tun", erzählt die Schauspielerin. Und weiter: "Ich sehe nicht ein, warum ich mich und meine Liebsten einem Risiko aussetzen soll, weil jemand beschließt, sich der Impfung zu verweigern."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das Leben steht Kopf

Am 15. November zeigt das ZDF ab 20:15 Uhr das Drama "Die Welt steht still". Wörner spielt darin die Intensivmedizinerin Dr. Carolin Mellau, deren Leben wegen der Corona-Pandemie Kopf steht. Neben ihr sind unter anderem Marcus Mittermeier (52), Klaus Pohl (69) und Lena Stolze (65) zu sehen. Die 54-Jährige erwarte, "dass der Film für ziemlich viel Diskussionsstoff sorgen wird, da es leider immer noch zu viele Menschen gibt, die sich nicht impfen lassen", erzählt sie der "BamS" weiter.

Zwar sei Wörner gegen einen Impfzwang, aber sie habe auch "kein Verständnis für Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen". Einerseits forderten diese Personen "ihre maximale Freiheit zurück", andererseits zeigten sie "keine Bereitschaft, etwas dafür zu tun und die Gemeinschaft zu schützen". Sie rechne damit, dass es bei der aktuellen Entwicklung in Deutschland wegen der Corona-Pandemie weitere lokale Lockdowns geben werde.

Unterdessen haben die Gesundheitsämter laut Robert Koch-Institut (RKI) innerhalb eines Tages erneut fast 33.500 Ansteckungen gemeldet. Offiziell wurden damit seit Beginn der Pandemie mittlerweile mehr als fünf Millionen Infektionen in Deutschland erfasst.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • köterhalsband am 14.11.2021 20:37 Uhr / Bewertung:

    Gefährlich wird es oft dann, wenn sich Schauspieler für Ärzte halten und Fiktion von Realität nicht mehr trennen können.

  • eule75 am 14.11.2021 17:26 Uhr / Bewertung:

    Eine vernünftige Frau!

  • Rudi 678 am 14.11.2021 16:50 Uhr / Bewertung:

    Ich habe für Frau Wörner auch kein Verständnis. Eigentlich ist mir die Frau auch völlig egal.
    Zwei Zitate aus der AZ:
    Söder: Wenn sich alle hätten impfen lassen, wären wir jetzt schon durch.
    nächste Headline direkt im Anschluss: Viele Corona-Tote in Bayern waren vollständig geimpft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.