"Nächste Generation lebt kürzer lebt als ihre Eltern"

Jamie Oliver hat sich den Kampf gegen die Fettleibigkeit bei Kindern auf die Fahne geschrieben. Die Sache ist seines Erachtens nach mittlerweile so ernst, dass der Starkoch jetzt die Politik unter Druck setzen will.
von  dpa
Vor rund zehn Jahren hat Jamie Oliver in Großbritannien eine Kampagne für besseres Essen in der Schule gestartet.
Vor rund zehn Jahren hat Jamie Oliver in Großbritannien eine Kampagne für besseres Essen in der Schule gestartet. © dpa

London - Starkoch Jamie Oliver (39) ruft zum weltweiten Kampf gegen Übergewicht von Kindern auf und will die Politik unter Druck setzen. Seine Kampagne für Ernährungslehre als Unterrichtsfach hatte am Montag schon rund 100 000 Unterschriften. "Wenn ihr mit mir Millionen von Leuten dazu bringt, diese Petition zu unterschreiben, können wir eine Bewegung schaffen, die mächtig genug ist, alle G20-Regierungen zum Handeln zu zwingen", schreibt Oliver auf der Kampagnen-Seite im Internet.

Weltweit seien 42 Millionen Kinder unter fünf Jahren übergewichtig oder fettleibig. "Das heißt, dass die nächste Generation kürzer lebt als ihre Eltern, wenn nichts getan wird, um diese alarmierenden Zahlen zu verbessern." Vor rund zehn Jahren hatte Oliver in Großbritannien eine Kampagne für besseres Essen in der Schule gestartet. Inzwischen werden in England Kinder unter 14 Jahren im Kochen unterrichtet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.