Nacktfoto-Verwirrung: Machine Gun Kelly plötzlich ohne Tattoos?

Musiker Machine Gun Kelly überrascht mit einem Nacktfoto auf Instagram: Darauf sind alle seine Tattoos verschwunden. Was sein Film "Good Mourning" damit zu tun hat.
| (aha/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Machine Gun Kelly ist für seinen volltätowierten Körper bekannt.
Machine Gun Kelly ist für seinen volltätowierten Körper bekannt. © imago/APress

So hat man Machine Gun Kelly noch nie gesehen. Der Musiker zog für ein neues Instagram-Foto blank. Doch nicht nur die Nacktheit überraschte seine Followerinnen und Follower. Den Körper des 32-Jährigen zierten plötzlich nur noch wenige Tattoos. Sonst ist der Musiker für seinen volltätowierten Körper bekannt. "Du siehst extra nackt aus ohne deine Tattoos", stellte eine Abonnentin schnell fest.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Es ist komisch, dich ohne die Tattoos zu sehen"

Auch andere stellten klar, dass es merkwürdig sei, Machine Gun Kelly ohne die Tinte unter seiner Haut zu sehen. "Ich habe mich schon gewundert, was mit dem Bild nicht stimmt", schrieb eine Userin. "Es ist so komisch, dich ohne die Tattoos zu sehen", erklärte eine weitere Followerin. Doch weshalb zeigte sich Machine Gun Kelly überhaupt ohne seinen auffälligen Körperschmuck?

Hintergrund ist der Film "Good Mourning", bei dem Machine Gun Kelly Regie geführt und die Hauptrolle übernommen hat. Der US-Amerikaner spielt darin den Schauspielstar London Clash, der sich zwischen seiner großen Liebe und einer lebensverändernden Hauptrolle in einem Blockbuster entscheiden muss. Für seinen Schauspielauftritt wurde der Großteil der Tattoos von Colson Baker, wie Machine Gun Kelly mit bürgerlichem Namen heißt, überschminkt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Neben MGK treten auch seine Verlobte Megan Fox (36), Dove Cameron (26), Amber Rose (38), Avril Lavigne (37) und viele weitere Topstars in "Good Mourning" auf. Seit dem 20. Mai läuft die Komödie in den US-Kinos, ein deutscher Kinostart ist noch nicht bekannt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare