Nackt-Shooting: Ireland Baldwin erfüllt sich einen Kindheitstraum

Wie die Mutter, so die Tochter: Ireland Basinger-Baldwin hat es ihrer Mutter Kim nachgemacht und für Petas legendäre Anti-Pelz-Kampagne die Hüllen fallen lassen.
(elh/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Und wieder gesellt sich jemand zur langen Liste von Promis, die für die Tierschutzorganisation Peta blankgezogen haben: Das US-amerikanische Model Ireland Basinger-Baldwin (22). Damit tritt sie in die Fußstapfen ihrer berühmten Mutter Kim Basinger (64), die als eine der ersten Promis überhaupt für die legendäre "Ich bin lieber nackt, als dass ich Pelz trage"-Kampagne vor der Kamera stand.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

 

Sie isst vegan und trägt keinen Pelz

Diese Aufnahmen inspirierten Ireland. In einem Video, das Peta auf seinem Youtube-Channel veröffentlicht hat, sagt die 22-Jährige: "Ich habe die Kampagnenbilder meiner Mutter gesehen und habe das auch angestrebt. Seit ich ein kleines Mädchen war, wollte ich etwas für Peta machen." Mit wie viel Herzblut habe sie sich für den Tierschutz aufgeopfert. Das beweist auch ihr Modelvertrag, in dem die Veganerin festgeschrieben hat, keinen Pelz zu tragen.

 

"Ich will nicht, dass das Teil meiner Marke wird", erklärt Baldwin. In ihrer Modelkarriere habe es schon Stylisten gegeben, die ihr Pelzmäntel anziehen wollten, manchmal habe sie auf Fellteppichen posieren sollen. Doch all das habe die Tochter von Schauspieler Alec Baldwin (59) vehement abgelehnt. "Manche Leute wissen es einfach nicht besser. Aber für Pelzfarmer sind Tiere nur Dollarzeichen", so ihr eindringlicher Appell. (Bestellen Sie hier das erste vegane Kochbuch von Peta)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.