Nach "Rosenheim-Cops"--Aus von Marisa Burger: Weiterer Star spricht von "neuen Zielen"
Der angekündigte Serienabschied von Marisa Burger (51) hat Fans von "Die Rosenheim-Cops" hart getroffen: Nach der 25. Staffel, die derzeit produziert wird, wird die 51-Jährige nicht mehr als Polizeisekretärin "Miriam Stockl" zu sehen sein. Bereits seit 2002 hatte sie diese Paraderolle innegehabt und sich im Laufe der Jahre zum echten Zuschauerliebling entwickelt. Ihre Kollegin Karin Thaler (59) zählt ebenfalls seit den Anfängen der Serie zum festen Cast – und teilt nun nachdenkliche Worte im Netz.
Karin Thaler über "neue Ziele": "Es ist niemals zu spät"
Auf Instagram lässt Karin Thaler ihre Fans stets an ihrem spannenden Alltag teilhaben. Die sympathische Blondine teilt gerne Schnappschüsse vom Set der "Rosenheim-Cops" oder meldet sich mit sonnigen Urlaubsgrüßen bei ihren Followern. Nun postet die 59-Jährige zum wiederholten Male ein freundliches Selfie – doch es sind vor allem ihre Worte, die ins Auge stechen.
Zu dem strahlenden Foto schreibt Karin Thaler nämlich: "Solange du lebst, ist es niemals zu spät, dir neue Ziele zu setzen oder einen neuen Traum zu träumen." Von welchen Zielen und Träumen die Rede ist, lässt die Schauspielerin allerdings offen. Ob sie damit einen baldigen Ausstieg von "Die Rosenheim-Cops" ankündigen möchte? Es ist wohl nicht davon auszugehen – denn dafür scheint der 59-Jährigen die Arbeit am Set viel zu viel Spaß zu bereiten, wie ihre zahlreichen Posts mit Kollegen vermuten lassen. Fans dürfen wohl also beruhigt sein.
"Die Rosenheim-Cops": Zusammenhalt am Set ist groß
Die Stimmung am Set der "Rosenheim-Cops" scheint generell von großer Kollegialität geprägt zu sein. Erst kürzlich hatte sich der Episoden-Regisseur Werner Siebert auf Instagram für eine Hauptdarstellerin stark gemacht: Nachdem eine Zuschauerin gegen Michaela Weingartners (34) Performance geschossen hatte, hatte der Regisseur klargestellt: "Nun, ich bin der offensichtlich altmodischen Ansicht, dass manche Äußerungen besser am Küchentisch oder dem Sofa vor dem Fernseher aufgehoben sind." Von daher ist es verständlich, dass die Darsteller einen Ausstieg wohl nur nach reiflicher Überlegung in Erwägung ziehen.