Nach Oscar-Patzer: Jetzt spricht John Travolta

Hollywood-Star John Travolta meldet sich nach seinem Patzer bei der vergangenen Oscar-Verleihung erstmals zu Wort. "Ich habe mich den ganzen Tag über mich selbst geärgert", verriet der Schauspieler. Travolta hatte den Namen von "Frozen"-Star Idina Menzel falsch ausgesprochen.
Los Angeles - An seinem peinlichen Oscar-Fauxpas hatte Hollywood-Star John Travolta (60) ganz schön zu knabbern. "Ich habe mich den ganzen Tag über mich selbst geärgert", zitiert "People.com" aus einem Statement des Schauspielers. Der "Pulp Fiction"-Star sollte bei den Oscars, Sängerin Idina Menzel vorstellen, die ihren Hit "Let It Go" aus dem Animationsstreifen "Die Eiskönigin - Völlig Unverfroren" (im Original "Frozen") auf der Bühne performen sollte.
In seiner Rede sagte Travolta zwar, dass die Sängerin "talentiert und einzigartig" sei, allerdings kündigte er sie anschließend mit dem Phantasie-Namen "Adele Dazeem" an. Wie nicht anders zu erwarten war, brach in den sozialen Netzwerken anschließend ein wahrer Shitstorm über den Schauspieler herein.
Mittlerweile scheint Travolta allerdings mit sich im Reinen zu sein. "Ich habe mich gefragt, was wohl Indina Menzel sagen würde", schrieb der Hollywood-Star in seinem Statement weiter. Sie würde sagen, "let it go, let it go", glaubt der Schauspieler. Idina sei "unglaublich talentiert und ich bin so glücklich, dass 'Frozen' zwei Oscars am Sonntag mit nach Hause nehmen konnte." Der Streifen triumphierte in den Kategorien "Bester Animationsfilm" und "Bester Filmsong".
Lesen Sie auch: Nach Oscar-Auftritt: Jetzt spricht Pizza-Boy Edgar
Menzel selbst scheint Travolta seinen Fehler nicht nachzutragen. "Sie fand es lustig", verriet eine Quelle "People.com". Menzel sei vor ihrem Auftritt ohnehin viel zu konzentriert gewesen, um von Travoltas Anmoderation überhaupt etwas mitzubekommen. Dem Promi-Portal "E!" zufolge, soll Menzel nach ihrem Auftritt sogar auf Travolta zugegangen sein und ihn umarmt haben.
Die von Travolta erfundene "Adele Dazeem" hat inzwischen sogar einen eigenen Twitter-Account bekommen. Unter anderem heißt es dort: "Ich bin sündhaft talentiert. Travis Jarvolta ist es nicht" oder "Wenn Leonardo Da Vinci nicht gewinnt, dann fällt meine Wahl auf Thamew Conmongey!"