Nach Notoperation: Papst Franziskus hat die Klinik wieder verlassen

Papst Franziskus hat das Krankenhaus Policlinico Gemelli in Rom wieder verlassen. Am Mittwoch vergangener Woche war er wegen eines drohenden Darmverschlusses notoperiert worden.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Papst Franziskus beim Verlassen des Krankenhauses in Rom.
Papst Franziskus beim Verlassen des Krankenhauses in Rom. © imago/ZUMA Press

Papst Franziskus (86) hat die Klinik wieder verlassen. Und das scheinbar richtig gut gelaunt. Lächelnd winkte er vom Beifahrersitz aus den Wartenden zu, als er vom Krankenhaus Policlinico Gemelli in Rom aus zurück zum Vatikan gefahren wurde.

"Nach seiner Entlassung aus dem Gemelli-Krankenhaus besuchte Papst Franziskus kurz die Basilika Santa Maria Maggiore, wo er vor der Marienikone Salus Populi Romani 'Heil des römischen Volkes' betete", twitterte "Vatikan News" und zeigte zwei Fotos, die den Papst im Rollstuhl von hinten in der Kirche zeigen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Notoperation vor einigen Tagen

Der Pontifex musste wegen eines drohenden Darmverschlusses "am frühen Mittwochnachmittag" des 7. Juni notoperiert werden und danach mehrere Tage im Krankenhaus bleiben. Zuvor hatten sich die Symptome des Papstes verschlechtert, wie der Vatikan mitgeteilt hatte. Bereits am Abend desselben Tages hieß es von offizieller Seite: "Papst Franziskus Operation ist beendet: Sie verlief ohne Komplikationen."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.