Nach Nachttisch-Foto: Elon Musk auf Twitter verspottet

Elon Musk hat ein Bild seines Nachttisches veröffentlicht. Dafür erntet er Häme und wenig Verständnis seitens der Twitter-Community.
(ntr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Elon Musk sorgt einmal mehr für Gesprächsstoff.
Elon Musk sorgt einmal mehr für Gesprächsstoff. © imago/ZUMA Wire

Elon Musk hat mal wieder für Aufsehen gesorgt. Der Tesla-Chef veröffentlichte auf Twitter ein Foto seines Nachttisches. Darauf zu sehen sind unter anderem: zwei Waffen, vier leere Diät-Coca-Cola-Dosen, eine Wasserflasche und eine Holzkiste. Das Bild betitelte er mit den Worten: "Mein Nachttisch." Danach kommentierte er seinen Post noch mit: "Für die fehlenden Untersetzer habe ich keine Entschuldigung."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Twitter-Community macht sich über Elon Musk lustig

Der private Schnappschuss löste bei einigen Usern Verwunderung aus - aber auch Spott. Denn es dauerte nicht lange, bis eine Welle von "Mein Nachttisch"-Memes folgte.

"Mein Nachttisch. Es gibt keine Entschuldigung für meinen Mangel an Untersetzern", schrieb etwa eine Nutzerin zu einem Foto, das ein Packung Eierpunsch auf einem Nachtkästchen zeigt. Ein anderer User veröffentlichte ein Bild, auf dem ein Maschinengewehr zusammen mit anderen Waffen und einem Rosenkranz auf dem Nachttisch liegen. Andere zeigen ein altes Buch und eine Waffe. Eine Melone darf auch nicht fehlen. Oreo-Kekse, ein Lama-Kuscheltier und Getränkedosen sind ebenfalls unter den Tweets zu finden. Manche Nutzer photoshoppten das Bild von Musk - einer fügte zum Beispiel eine Penispumpe hinzu: "Das ist aber ein wenig zu persönlich und gar nicht jugendfrei, oder?"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Waffen auf dem Nachttisch sollen Nachbildungen sein

Laut eines Berichts der "New York Post" handelt es sich bei den Waffen auf Musks Nachttisch um Nachbildungen. Im Deckel der Holzkiste ist ein Bild zu sehen, das George Washingtons Überquerung des Delaware Rivers zeigen soll. In der Kiste liegt eine Waffe, offenbar ein Replikat der Steinschlosspistole, die dem ersten Präsidenten der USA, George Washington, gehört hat. Das goldene Schmuckstück links im Bild ist laut dem Magazin ein tibetisches Amulett.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Seit Ende Oktober ist Elon Musk offiziell Chef von Twitter. Bereits im April war sich Musk mit dem Kurznachrichtendienst über eine Übernahme einig, zog sein Angebot jedoch im Juli zurück. Der Grund: Das Unternehmen habe ihm gegenüber Falschangaben bezüglich Fake-Accounts gemacht. Twitter bestand jedoch auf die Einhaltung des Kaufvertrags und strengte einen Gerichtsprozess an. Im Oktober gab Musk dann bekannt, dass er Twitter doch kaufen wolle, wenn das Verfahren gegen ihn beendet würde.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Der wahre tscharlie am 30.11.2022 21:11 Uhr / Bewertung:

    Ich habe gestern ein Interview mit der großartigen Antonia Rados gelesen. Da wurde sie auch zu Musk gefragt, und sie sagte, dass sie Eindruck habe, dass es bei ihm in Richtung Größenwahn geht.
    Diese Einschätzung teile ich total.

    Und ohne Waffen geht bei den Amis sowieso nichts. Und was das Foto im Hintergrund betrifft.....wenn ich mich recht erinnere, war die dargestellte Situation sowieso nur gestellt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.