Nach Krebserkrankung: Pierre M. Krause zurück bei "Sag die Wahrheit"

Pierre M. Krause arbeitet nach seiner Krebserkrankung weiter an seinem Comeback vor der Kamera. Bei Instagram berichtet er über seine Rückkehr ins Rateteam von "Sag die Wahrheit".
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pierre M. Krause ist nach "Kurzstrecke mit Pierre M. Krause" auch wieder bei "Sag die Wahrheit" zu sehen.
Pierre M. Krause ist nach "Kurzstrecke mit Pierre M. Krause" auch wieder bei "Sag die Wahrheit" zu sehen. © ddp

Pierre M. Krause (49) hat einen Einblick in seine Rückkehr zu der SWR-Rateshow "Sag die Wahrheit" gegeben. Bei Instagram veröffentlichte er mehrere Fotos mit Kollegen wie Smudo (57), Kim Fisher (56) oder Hadnet Tesfai (46).

Auch der Moderator der Sendung, Michael Antwerpes (62), ist zu sehen. "Nach langer Zeit wieder bei 'Sag die Wahrheit', dem idyllischen Kleinod des linearen Fernsehens", schrieb Krause zu den Bildern. "Danke an das gesamte Team für diese wohlig-warme Wiederaufnahme ins schöne Spiel!" In einer Instagram-Story zeigte sich der Moderator an der Seite von Kim Fisher mit Krücken am Set.

Ein vierköpfiges Rateteam wird in dem Format mit Kandidatinnen und Kandidaten und ihren spannenden Berufen und skurrilen Hobbys konfrontiert. In den ersten Spielrunden gibt es jeweils drei Kandidaten, die behaupten, ein und dieselbe Person zu sein. Durch geschicktes Erfragen müssen die Promis herausfinden, wer schwindelt. In einer finalen Runde müssen die "Schwindler" noch einmal antreten und das Rateteam von ihrer Geschichte überzeugen. Die Sendung läuft seit 2003 im SWR.

OP nach bösartigem Tumor

In der neuesten Folge der SWR-Produktion "Kurzstrecke mit Pierre M. Krause" hatte Krause mit seinem Gast Sebastian Pufpaff (49) über seine Krebserkrankung gesprochen, die ihn zu einer einjährigen Pause vom TV und einem ebenso langen Rückzug aus der Öffentlichkeit zwang.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich hatte Rückenschmerzen - es stellte sich heraus, das war ein bösartiger Tumor", berichtete der 49-Jährige. "Der musste entfernt werden, sonst wäre ich irgendwann daran gestorben." Der Moderator ist noch auf zwei Krücken angewiesen, da bei der radikalen Behandlung auch mehrere Knochen entfernt werden mussten.

Im dazugehörigen Post zu seiner TV-Rückkehr auf Instagram blickte er aber gewohnt humorvoll in die Zukunft: "Von nun an also: Weniger Schmerzmittel, mehr Scherzmittel! Ich habe 5.000 Follower und ein paar Knochen eingebüßt und immer noch keine richtige Frisur. Danke, dass ihr trotz allem dabei seid."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.