Nach Eklats bei ARD und ZDF: Kandidat berichtet von arroganten TV-Stars
Levi Penell (25) dürfte vor allem den jüngeren Lesern ein Begriff sein: Der Berliner betreibt mit "levihallo" einen sehr erfolgreichen TikTok-Account und wurde 2024 sogar als TikTok-"Creator of the Year" ausgezeichnet. Auch im TV war Penell inzwischen vermehrt zu sehen – und hat durchaus für Gesprächsstoff gesorgt. Warum zwischen Influencern und alteingesessenen TV-Stars noch immer eine gewisse Kluft herrscht? Im AZ-Gespräch äußert Levi Penell eine Vermutung.
Levi Penell bei "Der Quiz-Champion": Wortgefecht mit Köchin Sarah Wiener
Seine Reichweite nutzt Levi Penell für wichtige Aufklärungsarbeit: Unterhaltsam bringt er seinen Followern Themen wie Stammzellenspende oder Schnellballsysteme näher. Im Spenden-Special von "Der Quiz-Champion" durfte der Berliner im September 2025 große Fernsehluft schnuppern – doch schien der 25-Jährige mit den TV-erprobten Promi-Gästen Sarah Wiener (63) und Elton (54) nicht wirklich warm zu werden.
Nachdem der Influencer eine Frage zu Küchenkräutern als "Alte-Leute-Frage" bezeichnet hatte, versicherte ihm TV-Köchin Wiener, mehr Zeit in seine Bildung investieren zu müssen. "Ich habe meine Zeit der Bildung bislang eher in der Bibliothek, als in der Küche verbracht", hatte Levi Penell daraufhin zurückgeschossen. Geladene Stimmung im Studio, die man bis auf die heimische Fernsehcouch spüren konnte.
Auch bei seinem "Hart, aber fair"-Auftritt wenige Wochen später wusste Levi Penell anzuecken: Als über Altersbeschränkungen für soziale Netzwerke diskutiert wurde, gab der 25-Jährige zu bedenken, dass dieses auch für Nutzer über 60 gelten müsse – immerhin seien nicht nur Minderjährige der Gefahr ausgesetzt, im Netz auf Fake News oder KI-generierte Inhalte hereinzufallen. Ein Ansatz, der deutschlandweit für Debatten sorgte – woraufhin Penell auch schon bald klarstellte, diesen ganz bewusst überspitzt formuliert zu haben.
Levi Penell zur AZ: "Zwei völlig unterschiedliche Medienwelten"
Bei den diesjährigen TikTok-Awards, die Levi Penell erneut mit einer Trophäe verlassen durfte, traf die AZ den Influencer. Angesprochen auf seine medienwirksamen TV-Auftritte, meinte der Berliner: "Es hat unfassbar Spaß gemacht. Aber es ist auch klar geworden: Hier treffen zwei völlig unterschiedliche Medienwelten aufeinander. Der Humor, der im Internet total gut funktioniert, der die Massen unterhält, der ist in diesen Sendungen, vor allem beim 'Quiz-Champion', überhaupt nicht angekommen."

Auf die Frage, ob er sich im TV-Studio schon mal belächelt gefühlt habe, meinte er ehrlich: "Auf jeden Fall. Alleine schon wegen dieses Labels 'Influencer'. Die Medienlandschaft im Fernsehen ist total divers: Man hat die 'Tagesschau' in der ARD, aber auch 'Mitten im Leben' auf RTL. [...] Aber Influencer laufen nur unter diesem einen Label. [...] Dabei gibt es unter Influencern auch diese Heterogenität wie im Fernsehen. Doch das ist noch nicht so im Bewusstsein der Leute angekommen."
Schließlich wollte die AZ von ihm wissen, ob sich die TV-Prominenz vielleicht sogar von ihm und seinen reichweitenstarken Kollegen bedroht fühlt? "Nein, das glaube ich nicht – es ist eher ein 'von oben herab'", meinte Levi Pennel. "Das ist mehr Arroganz als Bedrohung. Vielleicht schwingt eine Sorge unterschwellig mit. Vielleicht auch der Ärger darüber, dass wir das werberelevante Publikum besser erreichen als die Leute im Fernsehen. Aber ich glaube, das ist mehr eine Ego-Sache, als eine Angst", so der Influencer.
- Themen:
- ARD
- RTL
- Tagesschau
- ZDF

