Nach der Trennung: Droht Sängerin Adele eine teure Scheidung?

Sängerin Adele hat sich von ihrem Ehemann Simon Konecki getrennt. Wird sie deshalb auch über 80 Millionen Euro Lebewohl sagen müssen?
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach drei Jahren Ehe gehen Superstar Adele (30, "Skyfall") und Simon Konecki (45) getrennte Wege, wie das Paar am vergangenen Freitag verkünden ließ. Die Frage ist nun, ob das Einfluss auf das Vermögen der Sängerin haben wird. Laut eines Berichts des britischen "Mirror" belaufe sich Adeles Reichtum auf 145 Millionen britische Pfund, also rund 167 Millionen Euro, das demnach durch keinen Ehevertrag geschützt sein soll. Somit könnte dem Geschäftsmann sogar die Hälfte des Vermögens seiner Frau zustehen.

Die "Hits" von Adele können Sie hier streamen

Es soll keine Schlammschlacht geben

Zwischen den Eheleuten soll es Berichten zufolge schon eine Weile gekriselt haben. Grund dafür sei, dass sich ihre jeweiligen Leben und Interessen immer weiter voneinander entfernt hätten. Während sie gerne in den USA lebe, habe es ihn stets nach England gezogen, wo seine Freunde und Familie wohnen. Wegen des gemeinsamen Sohnes Angelo (6) seien beide Seiten aber erpicht darauf, dass aus der Scheidung keine Schlammschlacht werde, heißt es weiter.

Bereits im Februar sorgte ein Solo-Auftritt von Konecki bei den Brit Awards dafür, dass erste Trennungsgerüchte aufkamen. Statt Ehefrau Adele nahm er einen Kumpel mit zu dem Event. Vor dem Osterwochenende kam schließlich von den Sprechern der beiden die Bestätigung über das Liebes-Aus. "Sie sind darum bemüht, ihren Sohn gemeinsam liebevoll großzuziehen", heißt es darin.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.