Nach Absetzung der US-Show: Jimmy Kimmel kehrt zurück ins Fernsehen

Nachdem US-Talkmaster Jimmy Kimmel wegen einer Äußerung zu Charlie Kirks Ermordung suspendiert wurde, ist der Moderator am 23. September wieder im TV. Das verkündete Disney jetzt.
(rho/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jimmy Kimmel moderiert wieder.
Jimmy Kimmel moderiert wieder. © Nina Prommer/ddp/Sipa USA
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Sechs Tage nach der Absetzung der US-amerikanischen Talkshow "Jimmy Kimmel Live!" kehrt der Moderator schon morgen wieder auf den Bildschirm zurück, wie der Sender bekannt gibt. Disneys ABC hatte zuvor die Sendung von Jimmy Kimmel (57) "auf unbestimmte Zeit" abgesetzt, nachdem er sich zu der Ermordung von Charlie Kirk geäußert hatte.

Die Walt Disney Company gab laut US-Medien eine Erklärung raus, in der bestätigt wurde, dass die Show am Dienstag, 23. September, wieder ausgestrahlt werde. "Am vergangenen Mittwoch haben wir beschlossen, die Produktion der Show auszusetzen, um eine angespannte Situation in einem für unser Land emotionalen Moment nicht weiter anzuheizen. Wir haben diese Entscheidung getroffen, weil wir der Meinung waren, dass einige der Kommentare unangebracht und daher unsensibel waren", heißt es. "Wir haben die letzten Tage damit verbracht, intensive Gespräche mit Jimmy zu führen, und nach diesen Gesprächen haben wir die Entscheidung getroffen, die Show am Dienstag wieder aufzunehmen."

In der Folge vom 15. September kam Jimmy Kimmel, der die Talkshow seit 2003 moderiert, in seinem Eröffnungsmonolog auf den rechtsgerichteten Charlie Kirk zu sprechen, der am 10. September während einer Rede an der Utah Valley University erschossen wurde. "Wir haben am Wochenende einen neuen Tiefpunkt erreicht, als die MAGA-Gang verzweifelt versuchte, diesen Jungen, der Charlie Kirk ermordet hat, als alles andere als einen der ihren darzustellen, und alles tat, um daraus politisches Kapital zu schlagen", sagte Kimmel.

Wiedereinstellung als Reaktion auf landesweiter Proteste?

Nach der Suspendierung Kimmels protestierten Menschen vor Disney oder dem TV-Studio der Talkshow auf der Straße für Meinungsfreiheit. Auch über 400 Stars wie Jennifer Aniston, Jamie Lee Curtis oder Tom Hanks verteidigten das Recht auf freie Meinung und Kimmel in einem heute veröffentlichten offenen Brief der amerikanischen Bürgerrechtsorganisation American Civil Liberties Union (ACLU).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.