Muss Donald Trump bald die USA verlassen?

Bei einer Wahlkampfveranstaltung scherzte Donald Trump darüber, dass er vielleicht bald das Land verlassen müsse.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Donald Trump während einer Wahlkampfveranstaltung
imago images/ZUMA Wire Donald Trump während einer Wahlkampfveranstaltung

Donald Trump (74) ist nach seiner Covid-19-Erkrankung offenbar wieder ganz der Alte. Bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Bundesstaat Georgia teilte er nicht nur gegen Joe Biden (77), seinen Herausforderer bei der anstehenden Präsidentschaftswahl, aus. Der Präsident witzelte auch, dass er bei einer Niederlage womöglich das Land verlassen müsse, wie unter anderem das Nachrichtenmagazin "Newsweek" berichtet.

Hier gibt es das Trump-Enthüllungsbuch "Zu viel und nie genug: Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf"

Eine Niederlage wäre "nicht so gut"

"Ich sollte keine Witze machen", erklärte Trump, der seiner Meinung nach "gegen den schlechtesten Kandidaten in der Geschichte der amerikanischen Politik" antrete. Dies übe auch Druck auf ihn aus.

Was solle er nur machen, wenn er verliere, fragte Trump die Menge. Sollte er sich eine Niederlage eingestehen müssen, werde er sich "nicht so gut" fühlen. "Vielleicht werde ich das Land verlassen müssen, ich weiß es nicht", erklärte er unter dem Gelächter seiner Unterstützer.

Laut dem Magazin habe sich Trump zudem über die Vorkehrungen gegen das Coronavirus lustig gemacht, die bei öffentlichen Auftritten Bidens gelten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bedingungsloses Grundeinkommen am 22.10.2020 15:03 Uhr / Bewertung:

    Dann geht er nach Rußland,
    löst den Schröder ab und baut die Pipeline fertig.
    Das erworbene Wissen in der Politik kann man immer gewinnbringend einsetzen:

    Hat Merz gemacht,
    Clemens auch, Fischer sowieso,
    Schalk-Golodkowski erst recht.

  • am 21.10.2020 09:40 Uhr / Bewertung:

    Auf, zum Bruder im Geiste, Bolsonaro wartet schon.

  • Leserin am 17.10.2020 22:35 Uhr / Bewertung:

    Der soll lieber zu Hause bleiben. Da haben die ihn schliesslich vor 4 Jahren gewählt. Oder er kann BoJo erklären, wie man eine Mauer im Ärmelkanal baut.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.