Musiker Leon Redbone verstorben: Auch nach dem Tod ein Mysterium

Der Sänger und Gitarrist Leon Redbone ist tot. Der Musiker war ein Mysterium - und das soll auch so bleiben, wenn es nach seiner Familie geht.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Leon Redbone ist am Donnerstagmorgen verstorben. Das wurde nun auf seiner Homepage bekanntgegeben. Der auf Blues, Jazz und Tin-Pan-Alley-Musik spezialisierte Künstler hatte während seiner Karriere zahlreiche Alben veröffentlicht. Von sich selbst gab er in der Öffentlichkeit allerdings nur sehr wenig preis. Nicht einmal sein genaues Geburtsdatum ist richtig offiziell bekannt.

Hier hören Sie Leon Redbones Album "Any Time"

69 oder 127 Jahre alt?

Es wird angenommen, dass Redbone im August 1949 auf Zypern geboren wurde, der Sänger machte jedoch ein großes Geheimnis aus seiner Herkunft. Und das möchte seine Familie offensichtlich auch nicht ändern. Schweren Herzens verkünde man den Tod Redbones im Alter von 127 Jahren, heißt es in einem Statement auf der Homepage des Musikers.

Es ist anzunehmen, dass die Zeilen entweder von dem Künstler selbst vorbereitet wurden - oder von seinen Angehörigen stammen. Es würde zumindest zu Redbone passen. Dem "Rolling Stone" erzählte er vor vielen Jahren einmal, dass der italienische Geiger Paganini (1782 - 1840) und die schwedische Opernsängerin Jenny Lind (1820 - 1887) seine Eltern gewesen seien.

Seit mehreren Jahren hatte Redbone mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Mitte 2015 zog er sich zurück und ließ bekanntgeben, dass ihn seine Gesundheit daran hindere, künftig weitere Alben aufzunehmen oder aufzutreten. Die Todesursache von Leon Redbone ist nicht bekannt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.