Mr. Mandoki feiert mit Stars in Budapest

Chaka Khan, Jack Bruce, Peter Maffay, Chris Thompson, die Begum und Edmund Stoiber gratulieren dem Musiker zu seinem 60. Geburtstag
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der in Bayern lebende Musiker und Produzent Leslie Mandoki („Dschinghis Khan“) hat am Samstag in Budapest mit einem Gala-Konzert seinen 60. Geburtstag gefeiert.
34 Der in Bayern lebende Musiker und Produzent Leslie Mandoki („Dschinghis Khan“) hat am Samstag in Budapest mit einem Gala-Konzert seinen 60. Geburtstag gefeiert.
Leslie Mandoki (m.) performt mit dem Sänger und Gitarristen Chris Thompson (vorne) von der Manfred Mann's Earth Band.
Balazs Mohai, dpa 34 Leslie Mandoki (m.) performt mit dem Sänger und Gitarristen Chris Thompson (vorne) von der Manfred Mann's Earth Band.
An den Trommeln: Mandoki
Lajos Soos, dpa 34 An den Trommeln: Mandoki
Leslie Mandoki (r.) und der Sänger der Band Toto, Bobby Kimball
Lajos Soos, dpa 34 Leslie Mandoki (r.) und der Sänger der Band Toto, Bobby Kimball
Leslie Mandoki (r.) und der Sänger der Band Toto, Bobby Kimball
Lajos Soos, dpa 34 Leslie Mandoki (r.) und der Sänger der Band Toto, Bobby Kimball
Leslie Mandoki (l.) mit dem ehemaligen Bassisten der Band "Cream", Jack Bruce
Balazs Mohai, dpa 34 Leslie Mandoki (l.) mit dem ehemaligen Bassisten der Band "Cream", Jack Bruce
Der US-amerikanische Jazz-Gitarrist Al Di Meola
Balazs Mohai, dpa 34 Der US-amerikanische Jazz-Gitarrist Al Di Meola
Edmund Stoiber (l.) und der ungarische Premierminister Viktor Orban unterhalten sich vor dem Konzert.
Lajos Soos, dpa 34 Edmund Stoiber (l.) und der ungarische Premierminister Viktor Orban unterhalten sich vor dem Konzert.
Managing Director von Lambertz, Hermann Buhlbecker (.), und Begleitung.
Balazs Mohai, dpa 34 Managing Director von Lambertz, Hermann Buhlbecker (.), und Begleitung.
Auch Renate Thyssen-Henne ist angereist.
Balazs Mohai, dpa 34 Auch Renate Thyssen-Henne ist angereist.
Achim Rohnke (Geschäftsführer Bavaria Film Gruppe) und Frau Elke Benning - Rohnke
API 34 Achim Rohnke (Geschäftsführer Bavaria Film Gruppe) und Frau Elke Benning - Rohnke
Prof. Dr.Dr.h.c. Werner Weidenfeld und Frau Prof. Gabriele Weidenfeld
API 34 Prof. Dr.Dr.h.c. Werner Weidenfeld und Frau Prof. Gabriele Weidenfeld
Dr. Gabriele Inaara Begum Aga Khan
API 34 Dr. Gabriele Inaara Begum Aga Khan
Peter Maffay und Frau Tania
API 34 Peter Maffay und Frau Tania
Holm Dressler und Frau Petra
API 34 Holm Dressler und Frau Petra
Ernst und Renate Thyssen-Henne, Dr. Gabriele Inaara Begum Aga Khan
API 34 Ernst und Renate Thyssen-Henne, Dr. Gabriele Inaara Begum Aga Khan
Peter Maffay
API 34 Peter Maffay
Soulsängerin Chaka Khan, Leslie Mandoki
API 34 Soulsängerin Chaka Khan, Leslie Mandoki
Soulsängerin Chaka Khan
34 Soulsängerin Chaka Khan
John Helliwell (Supertramp), Saxophonist Bill Evans, Jazztrompeter Randy Brecker
API 34 John Helliwell (Supertramp), Saxophonist Bill Evans, Jazztrompeter Randy Brecker
Bobby Kimball (Toto)
API 34 Bobby Kimball (Toto)
Jazztrompeter Randy Brecker
API 34 Jazztrompeter Randy Brecker
Jack Bruce (Cream)
API 34 Jack Bruce (Cream)
Peter Maffay, Julia Mandoki, Eva und Leslie Mandoki, Lara Mandoki, Gabor Mandoki
API 34 Peter Maffay, Julia Mandoki, Eva und Leslie Mandoki, Lara Mandoki, Gabor Mandoki
Nick van Eede (Cutting Crew)
API 34 Nick van Eede (Cutting Crew)
Nick van Eede (Cutting Crew)
API 34 Nick van Eede (Cutting Crew)
Leslie Mandoki
API 34 Leslie Mandoki
Michael Mendl und Freundin Gesine Friedmann
API 34 Michael Mendl und Freundin Gesine Friedmann
Viktor Orbán, Charly Horvart
API 34 Viktor Orbán, Charly Horvart
Leslie Mandoki, Edmund Stoiber
API 34 Leslie Mandoki, Edmund Stoiber
Chris Thompson (Manfred Mann?s Earth Band)
API 34 Chris Thompson (Manfred Mann?s Earth Band)
Ossy Hoppe, Gitarrenvirtuose Al Di Meola
API 34 Ossy Hoppe, Gitarrenvirtuose Al Di Meola
Jazztrompeter Randy Brecker
API 34 Jazztrompeter Randy Brecker
Karin Thaler und Mann Milos Malesevic
API 34 Karin Thaler und Mann Milos Malesevic

Budapest - Leslie Mandoki feiert – und Weltstars kommen. Der Jubilar, der gerne auch Jingles für Autokonzerne kreiert, ist ein begnadeter Networker.

So tritt auf seiner Budapester Geburtstagsparty neben Jack Bruce und der Stammmannschaft seiner Band Soulmates auch die Soul-Diva Chaka Khan („Ain’t Nothing“) auf. Peter Maffay, ein alter Freund, intoniert „Über sieben Brücken musst du gehen“.

Das – eher ältere – Publikum schwelgt in eigenen Jugenderinnerungen, wenn Chris Thompson sein „You're the Voice“ und Bobby Kimball den Police-Hit „Roxanne“ oder den Toto-Klassiker „Hold the Line“ darbieten.

Gewiss, der fast vierstündige Abend mag stellenweise den Touch einer Altherren-Reunion haben, etwa wenn Greg Lake, der Gitarrist des Trios Emerson, Lake & Palmer, einen schlichten Country-Song herunterklopft.

Doch Mandoki, das Energiebündel, ist ständig präsent, er trommelt, singt, erzählt, konferiert, oft maßlos, aber doch mit einem gewissen Charme. Es ist ganz sein Abend, und er genießt es, erstmals in so großem Rahmen in seiner Heimatstadt aufzutreten.

„Nach 37 Jahren“, sagt er am Anfang, „ist es etwas Besonderes, in Budapest zu sein“. Vor allem gegen Ende, wenn dann all die vielen Stars gemeinsam auf der Bühne stehen und „Com' on Tonight“ singen, geht das Publikum begeistert mit.

Viel Prominenz ist darunter. Im Parkett sitzen Bayerns Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU), der ungarische Regierungschef Viktor Orban, Wirtschaftskapitäne und Jet-Set aus München. Mandoki macht aus seiner Verbundenheit mit der Schwarzen in Deutschland kein Hehl. Für CDU-Chefin Bundeskanzlerin Angela Merkel hat er Wahlwerbung gemacht. Beim nächsten Urnengang in Bayern will er sogar auf der CSU-Liste für ein Landtagsmandat kandidieren.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.