"Monster Muse": So stylt man den düsteren Make-up-Trend für den Herbst

Düster, verführerisch und perfekt für Halloween: So gelingt der Herbst-Make-up-Trend "Monster Muse", der die perfekte Balance zwischen geheimnisvoller Dunkelheit und lebendiger Frische schafft.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Frankenstein"-Star Mia Goth verkörpert den "Monster Muse"-Look wie kaum eine andere.
"Frankenstein"-Star Mia Goth verkörpert den "Monster Muse"-Look wie kaum eine andere. © ddp

Pünktlich zur Spooky Season kommt ein Make-up-Trend, der die perfekte Mischung aus düsterer Romantik und unwiderstehlicher Lebendigkeit verkörpert: "Monster Muse". Inspiriert von Figuren, die selbst die dunkelsten Kreaturen verzaubern - von Belle, die das Herz des Biests gewinnt, bis zu Lydia Deetz aus "Beetlejuice" - steht dieser Look für geheimnisvolle Eleganz, subtile Sinnlichkeit und einen Hauch von Gefahr.

Die Monster-Muse ist nicht einfach nur "dunkel" geschminkt. Sie wirkt lebendig, trotz eines Hauchs von Unterwelt-Chic. Die Lippen strahlen in tiefem Granatapfelrot, die Wangen sind sanft gerötet - als hätte sie gerade eine Begegnung mit der Dunkelheit überlebt. Die Kunst liegt darin, Frische mit einem Hauch von Dunkelheit zu verbinden. So entsteht ein Look, der perfekt für den Herbst und Halloween ist: geheimnisvoll, ausdrucksstark und keinesfalls leblos.

Make-up-Artist Nina Park beherrscht diesen Trend wie keine andere. Sie kreiert Red-Carpet-Looks für Horror- und Mystery-Schauspielerinnen wie "Nosferatu"-Star Lily-Rose Depp, "The Substance"-Darstellerin Margaret Qualley und "Frankenstein"-Star Mia Goth. Ihr Markenzeichen: natürliche, strahlende Haut, kühle Töne und leicht überzeichnete Lippen mit dem typischen "just-bitten"-Effekt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

So stylt man den "Monster Muse"-Look

Zuerst kommt die Haut: leicht getönte Feuchtigkeitspflege statt schwerer Foundation, dazu genügen Concealer und dezente Konturierungen - die Haut soll natürlich wirken. Die Augen erhalten durch weiche Smokey Eyes in staubigem Lila, Grau oder Rosé und einem Hauch Schimmer Lebendigkeit und sanfte Tiefe.

Warme, rötliche Rougetöne vermitteln einen Eindruck von durchströmendem Blut - für das gewisse Grusel-Feeling, aber voller Leben. Für Lippen zum Anbeißen den Lipliner leicht übermalen, weich verwischen und die Farbe leicht verblassen lassen. Der Feinschliff: Ein leichter Glow, dezente Schatten und natürliche Unebenheiten machen den Look glaubwürdig, sinnlich und Halloween-tauglich.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.