Mond-Zahnbürste des Astronauten Aldrin zu versteigern

Die Weltraumzahnbürste von Edwin Aldrin, dem Mann der nach Neil Armstrong 1969 den Mond betrat, soll bei einer Auktion in den USA 24.000 Dollar erzielen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York - Sie putzte schon auf dem Mond: Die Zahnbürste des Mondastronauten Edwin "Buzz" Aldrin soll in den USA versteigert werden.

Das Aktionshaus Heritage Auctions erhofft sich für das blaue Plastikteil ("Zustand: benutzt, aber sehr gut") 24 000 Dollar (knapp 19 000 Euro). Aldrin hatte die Zahnbürste 1969 im Gepäck, als er mit Apollo 11 auf dem Mond landete. Unmittelbar nach Kommandant Neil Armstrong war er der zweite Mensch, der einen anderen Himmelskörper betrat. Ein unterschriebener Brief von Aldrin, in dem er die Echtheit bestätigt, ist im Preis mit drin.

Armstrong selbst war schon als Kind begeistert von der Fliegerei. Sein Kinderflugzeug gibt es ebenfalls in der Auktion. Die kleine rote DC-3 ist völlig verschrammt und abgenutzt, aber sie soll wirklich von dem kleinen Neil stammen. Sie blieb zurück, als die Familie das Haus - lange vor dem Mondflug - verkaufte. Armstrongs Mutter bestätigte in einem Brief, dass das Spielzeug das Flugzeug ist, mit dem Neil und sein kleiner Bruder Dean oft gespielt hätten. Das sieben Jahrzehnte alte Spielzeug soll 2500 Dollar bringen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.