Mit seinem "Vogue"-Cover schreibt Timothée Chalamet Geschichte

Timothée Chalamet ist mit seinem Coverbild auf der britischen "Vogue" eine Ehre zuteilgeworden, die in der 106 Jahre langen Geschichte des Magazins einzigartig ist.
| (stk/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Beim Filmfest von Venedig begeisterte Timothée Chalamet mit seinem rückenfreien Outfit.
Beim Filmfest von Venedig begeisterte Timothée Chalamet mit seinem rückenfreien Outfit. © imago/Italy Photo Press

Timothée Chalamet (26) ist nicht nur einer der gefragtesten Schauspieler der Welt, sondern für viele auch eine Mode-Ikone. Folglich ist es auch nicht verwunderlich, dass dem "Dune"-Star eine Ehre zuteilgeworden ist, mit der sich noch niemand vor ihm rühmen konnte. Er ist der erste Mann, der bei der kommenden Oktober-Ausgabe allein das Cover der britischen "Vogue" ziert - ein Novum in der 106 Jahre langen Historie des Magazins.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Zuvor waren Männer stets nur in weiblicher Begleitung auf dem Cover gelandet. Erstmals übrigens der österreichische Schauspieler Helmut Berger (78) an der Seite von Marisa Berenson (75) im Jahr 1970. Seit 2017 leitet nun Edward Enninful (50) als Chefredakteur die Geschicke der britischen "Vogue" und auch er habe zunächst gehadert, das Cover alleinig einem Mann zu überlassen, wie er schreibt.

So begründet der "Vogue"-Chef den historischen Moment

"Haben Männer dringenden Bedarf an noch mehr Orten, an denen sie schillern können, fragte ich mich. Die Antwort ist, natürlich, nein." Doch wollte er sich zugleich von der altmodischen Sicht- und Denkweise verabschieden, dass Mode "strikt nur für jenes Geschlecht entworfen ist, mit dem man sich identifiziert. [...] Vielleicht habe ich nur auf den richtigen Mann gewartet."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Dieser ist mit Timothée Chalamet nun also gekommen. Dank des Stars fühle sich der auf dem Papier geschichtsträchtige Moment "mühelos" und "wie keine große Sache" an. Der Star sei die "Inkarnation eines modernen Mannes, sowohl als Schauspieler als auch als Mensch", der durch sein Modebewusstsein Männer und Frauen gleichermaßen zu inspirieren wisse. Folglich sei Enninful "begeistert und geehrt, ihn als ersten männlichen Solo-Coverstar der britischen 'Vogue' zu haben."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare