Miranda Kerr verrät ihr ekligstes Beauty-Ritual

Miranda Kerr verriet das Geheimnis ihrer strahlenden Haut. Und es ist keine spezielle Creme oder luxuriöse Maske, sondern im Gegenteil: eine ziemlich eklige Angelegenheit!
(sas/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Miranda Kerr verriet das Geheimnis ihrer strahlenden Haut. Und es ist keine spezielle Creme oder luxuriöse Maske, sondern im Gegenteil: eine ziemlich eklige Angelegenheit!

Model Miranda Kerr (34, "Du hast die Power") ist für ihre babyzarte Haut und ihr tolles Aussehen bekannt. Nun verriet die Australierin, welche Schönheitsbehandlung dahinter steckt - und sorgte damit für schockierte Gesichter. Bei der "Goop Health"-Diskussion, die von Hollywood-Star Gwyneth Paltrow (44, "Sieben") organisiert wurde, sagte Kerr laut "People": "Ich hatte eine Gesichtsbehandlung mit Blutegeln." Mehr Lebenstipps und -weisheiten gibt Miranda Kerr in ihrem Buch "So kommst Du mit dem Leben klar" - gleich hier bestellen!

Ja, richtig: Das Topmodel lies freiwillig die kleinen Würmer über ihren Körper kriechen und sich von ihnen das Blut absaugen. "Das ist eine Jahrhundertealte Tradition", soll Kerr ihr ungewöhnliches Treatment verteidigt haben, als sie von Paltrow und den anderen Anwesenden ungläubige Blicke kassierte.

Sie nahm die Blutegel mit nach Hause

Doch es wird noch kurioser. Denn Kerr, die mit Snapchat-Erfinder Evan Spiegel (27) frisch verheiratet ist, erzählte offenbar außerdem, dass sie die Blutegel nach der Behandlung mit nach Hause genommen habe. "Sie leben jetzt in meinem Koi-Teich. Man darf sie nicht wiederverwenden und wenn ich sie nicht mit nach Hause genommen hätte, hätten sie sterben müssen. Das fand ich grausam", so Kerr.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.