Michael Wendler schließt seinen Telegram-Kanal

Der Sänger und ehemalige "DSDS"-Juror Michael Wendler verabschiedet sich von seinem Telegram-Kanal. Es soll dort künftig keine Inhalte mehr geben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Wendler in einer deutschen TV-Show im Jahr 2020.
Michael Wendler in einer deutschen TV-Show im Jahr 2020. © imago/Future Image

Der deutsche Sänger Michael Wendler (50) hat in den vergangenen Jahren während der Corona-Pandemie insbesondere mit Verschwörungsmythen bei Telegram auf sich aufmerksam gemacht. Nun schließt der 50-Jährige seinen dortigen Kanal, wie unter anderem die "Bild"-Zeitung berichtet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich habe mich entschieden, meinen Telegram-Kanal in den nächsten Tagen komplett zu löschen", zitiert die Tageszeitung einen Beitrag Wendlers, den dieser an seine "lieben Follower, Fans und Freunde" gerichtet habe. Es werde dort künftig keine neuen Inhalte geben. Zudem verabschiede er sich mit "lieben Grüßen aus den USA", wo Wendler mit seiner Frau Laura Müller (22) lebt.

Michael Wendler erwartet ein Kind mit Laura Müller

Die Gründe für diesen Schritt sind nicht bekannt. Erst kürzlich hat das Paar aber angekündigt, dass es ein Kind erwartet. Müller hatte im Februar ein gemeinsames Bild auf Instagram veröffentlicht, zu dem sie schrieb: "Liebe im Bauch: Unser großes Glück ist unterwegs." Für Müller wird es das erste Kind, Michael Wendler hat aus seiner ersten Ehe zudem seine Tochter Adeline (21).

Mit der Verbreitung von Verschwörungsmythen schoss sich Wendler in Deutschland selbst ins Aus. Er war 2020 in der Jury von "Deutschland sucht den Superstar" gesessen, war jedoch im Oktober überraschend ausgestiegen. Als Grund dafür hatte er das Verhalten der Bundesregierung während der Corona-Pandemie angegeben und unter anderem erklärt, dass viele deutsche TV-Sender angeblich "politisch gesteuert" seien. RTL und damalige Werbepartner Wendlers hatten sich schnell von dem Sänger distanziert. Aus späterem Material, das bereits aufgezeichnet war, wurde der 50-Jährige nach weiteren Äußerungen von dem Sender entfernt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wie es für den Sänger weitergehen soll, ist unklar. Wendler hatte zumindest schon 2021 erklärt, dass er zurückkehren wolle. "Ja - ich komme zurück nach Deutschland! Nicht mit Wohnort, der bleibt die USA", hatte er damals der "Bild" gesagt. Er habe niemals vorgehabt, seine "Karriere zu beenden".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.