Michael Schumachers Familie nimmt für ihn den NRW-Staatspreis entgegen

Besondere Ehre für Michael Schumacher: Der Formel-1-Rekordweltmeister ist mit dem Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden. Ehefrau Corinna und Tochter Gina-Maria nahmen den Preis für ihn entgegen.
| (tae/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Ehefrau Corinna (l.) und Tochter Gina-Maria Schumacher nahmen für Michael Schumacher den NRW-Staatspreis entgegen.
Ehefrau Corinna (l.) und Tochter Gina-Maria Schumacher nahmen für Michael Schumacher den NRW-Staatspreis entgegen. © imago images/Ulrich Hufnagel

Michael Schumacher (53) ist am Mittwoch (20. Juli) mit dem Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt worden. Seine Ehefrau Corinna (53) und Tochter Gina-Maria (25) sind zu diesem Anlass nach Köln gereist, um den Preis in der Motorworld entgegenzunehmen. Jean Todt (76) hielt die Laudatio. Der ehemalige Präsident des Welt-Automobilverbands FIA war selbst Rennfahrer und Michael Schumachers Teamchef bei Ferrari. Ministerpräsident Hendrik Wüst (47) überreichte den Preis.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Hendrik Wüst und Jean Todt würdigen Michael Schumacher

Laut NRW-Staatskanzlei erklärte der NRW-Ministerpräsident in seiner Rede: "Michael Schumacher hat den Motorsport geprägt wie kein Zweiter vor und nach ihm." Weiter führte Wüst aus: "Wir würdigen heute vor allem den Michael Schumacher jenseits des Rennsports und des grellen Scheinwerferlichts: einen Menschen, der ein großes Herz hat und dem es von jeher wichtig war, an andere zu denken."

Ähnlich äußerte sich auch Jean Todt. "Mit sieben WM-Titeln ist Michael, gemeinsam mit Lewis Hamilton, der erfolgreichste Rennfahrer in der langen und ruhmreichen Geschichte der Formel 1. Er ist eine Ikone seines Sports", erklärte er. Zudem würdigte er Schumachers "herausragende karitative Ader".

Michael Schumacher ist der 58. Staatspreisträger des Landes Nordrhein-Westfalen. Der ehemalige Autorennfahrer ist im Dezember 2013 bei einem Skiunfall schwer verunglückt. Seitdem ist er in medizinischer Rehabilitation. Informationen über seinen Gesundheitszustand gibt es nicht.

Der NRW-Staatspreis ist die höchste Auszeichnung des Bundeslandes. Er wird einmal im Jahr an herausragende Persönlichkeiten verliehen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
2 Kommentare
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare