Interview

Michael Holm: Jetzt spricht der Schlager-Star über Geld

Die AZ ist mit Michael Holm (81) kurz vor dem Jahreswechsel zum Gut Aiderbichl nach Iffeldorf gefahren. Dort streichelt die Schlagerlegende ("Mendocino", "Tränen lügen nicht", "Barfuß im Regen") große und kleine Vierbeiner, schwelgt in Erinnerungen, lässt das alte Jahr Revue passieren – und verrät erstmals, wie es eigentlich finanziell um ihn steht.
Daniela Schwan |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schwein gehabt! Da Jahr 2024 war für Michael Holm ein sehr erfolgreiches – darauf lässt sich anstoßen!
Schwein gehabt! Da Jahr 2024 war für Michael Holm ein sehr erfolgreiches – darauf lässt sich anstoßen! © Dominik Beckmann

AZ: Lieber Herr Holm, was verbinden Sie denn mit dem Gut Aiderbichl hier mit Auffangstationen an mehreren Standorten, welche Tieren aus ganz Europa seit mehr als 20 Jahren ein Zuhause bieten?
MICHAEL HOLM: Ich liebe ja Tiere über alles! Hier spürt man, dass sie sensationell gehalten werden, sie wirken mehr als entspannt, das ist schon fast ein Luxus, was den Tieren hier geboten wird. Hier bekomme ich gleich wieder Lust zu reiten. Obwohl ich seit 25 Jahren nicht mehr auf dem Rücken eines Pferdes gesessen bin. Über den Reitsport habe ich Anfang der 80er Jahre meine Ehefrau, alle nennen sie Bimbi, kennengelernt. Bis 2008 hatten wir einen bewirtschafteten Bauernhof in der Nähe von Weilheim, mit bis zu 30 Pferden, ein paar eigenen plus Pensionspferden, Kühen, Zwergziegen, Gänsen, Hühnern und Enten auf 25 Hektar mit eigenem Teich für die Tiere. Das war eine schöne Zeit, aber ich war beruflich zu viel unterwegs und fast alles blieb an Bimbi hängen.

Aber in München waren Sie auch mal heimisch.
Das bin ich noch, meine Kinder Maximilian, 29, und Anna Franziska, 28, leben und arbeiten beide dort. Als ich selbst frisch nach meinem Jurastudium in Berlin nach München gezogen bin, wohnte ich anfangs in einer Mietswohnung der damaligen Dressurreiterin und späteren Verlegergattin Rosemarie Springer. Das war als Musiker schwierig und es gab öfter mal Ärger … die Nachbarn haben sich zwar nicht beschwert, sondern über den nächtlichen Lärm bei mir gejammert, was noch viel schlimmer war (lacht). Und von 1974 bis Ende der 1980 wohnte ich ein paar Häuser weiter in einem Häuschen, auch auf der Mauerkircherstraße. Das war schon schön! Aber alles hat seine Zeit.

Hoppala! Michael Holm mit einem neugierigen Kamel, das auf Tuchfühlung gehen möchte.
Hoppala! Michael Holm mit einem neugierigen Kamel, das auf Tuchfühlung gehen möchte. © Dominik Beckmann

In der Zeit, 1977, waren Sie ja auch mal mit der vor einem Jahr verstorbenen Schauspielerin Ingrid Steeger liiert.
Ja, sie war eine ganz entzückende Person, ich habe nur schöne Erinnerungen an sie! In den neun Monaten unserer Beziehungen haben wir uns aber gar nicht oft gesehen, wir waren zu der Zeit beide sehr erfolgreich und ständig unterwegs, sie mit ihren Filmen, ich mit der Musik. Sie hat sich dann anderweitig verliebt und mich verlassen – und ich hatte Liebeskummer.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bitte mal ein ganz kurzer Rückblick auf das abgelaufene Jahr: War 2024 für Sie eher gut oder schlecht?
Es war unterhaltsam, erfreulich und mir sehr gewogen. 2024 hat mich gefeiert! Die Gagen waren gut, im Frühjahr bin ich bei der "Schlagernacht des Jahres" – neben Michelle, Vanessa Mai und Matthias Reim - in der Olympiahalle aufgetreten, das war ein Highlight. Und im Sommer hatte ich erneut Auftritte bei Schlagerfestivals, war im ZDF-"Fernsehgarten" und vieles mehr.

Einfach süß! Die Esel haben es Michael Holm auf Aiderbichl besonders angetan.
Einfach süß! Die Esel haben es Michael Holm auf Aiderbichl besonders angetan. © Dominik Beckmann

Sie haben also viel richtig gemacht...
Um nochmals zeitlich zurückzuspringen: Natürlich habe ich auch wahnsinnig viele Fehler gemacht, mich falschen Einschätzungen und Beratungen hingegeben. Mein Vorteil aber war, dass ich so viele Hits geschrieben habe. Ich habe ja nicht nur meine eigenen Songtexte verfasst. Sondern auch für unzählige andere Interpreten, wie für Joy Fleming "Ein Lied kann eine Brücke sein", "Fiesta Mexicana" für Rex Gildo oder für Peter Maffay "Ein Bild kann nicht lachen so wie du". Das war vorausschauend und zieht einen Gema-mäßig über Jahrzehnte hinweg mit...

...was heißt das genau?
Bei jedem Lied, das gespielt wird, bekomme ich Tantiemen durch die Copyrights, den Rechten, also ständig wiederkehrende Einnahmen aus Rundfunk, Fernsehen und inzwischen auch aus Streamingdiensten, das boomt gewaltig. Und meine Nachkommen können noch 70 Jahre lange davon leben, das ist quasi mein Erbe.

So, erzählen Sie doch mal bitte: Wie wird bei Ihnen Silvester gefeiert?
Ganz ruhig! Die wilden Zeiten sind vorbei, früher hatte ich immer Auftritte, Silvestergalas, dafür gab es immer doppelte Gage und hinterher wurde ja auch gefeiert. Da wir immer Hunde hatten, konnte Bimbi nie mit. Denn Hunde, und Tiere überhaupt, haben furchtbare Angst vor dieser ganzen Knallerei! Bimbi weiß sie zu beruhigen, sie ist ja eine Art Tier- und Hundeflüsterin. Jedenfalls: wir genießen inzwischen den Jahreswechsel zu Zweit dahoam. Mit einem guten Flascherl Champagner, einem Fleisch-Fondue, das ich zubereite und einem Tanz vor dem Fernseher ins neue Jahr!

Tolles Trio: Michael Holm mit Ehefrau Beate Holm und Tochter Anna Franziska.
Tolles Trio: Michael Holm mit Ehefrau Beate Holm und Tochter Anna Franziska. © imago

Oh, wie schön! Haben Sie Wünsche für 2025?
Neben Gesundheit und Frieden: Freude und ein sauguades Jahr! Ich habe noch ganz viel vor. Zum Glück bin ich noch fit, meine Frau achtet auf mich und umsorgt mich – und unsere drei Hunde sind meine Fitnesstrainer: Ich laufe oder radle täglich mit ihnen durch den Wald oder durchs Weilheimer Moos. Ansonsten bin ich wunschlos glücklich: Weltreisen, unter anderen auf Schiffen, habe ich schon hinter mir – was ich alles erlebt habe, reicht für mehrere Leben. Mir selbst hat die Freude an der Musik immer Glück gebracht, die Freude an den Menschen, die mir nahestehen, meine Familie und gute Freunde, die einen das so Leben schenkt. Wie Ralph Siegel, der letzte deutsche Schlagerkönig. Wir haben viele große Hits zusammen geschrieben und treffen uns auch privat immer wieder. Kurzum: Uns allen wünsche ich ganz viel Schwein!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 30.12.2024 09:03 Uhr / Bewertung:

    Einfach toll diese „Stars“, so tiernah!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.