Melania Trump: "Wir fühlen uns gut" nach positivem Corona-Test

Nachdem US-Präsident Donald Trump bestätigt hat, dass er und seine Ehefrau Melania sich mit dem Coronavirus angesteckt haben, meldet auch sie sich nun zu Wort.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Donald und Melania Trump haben sich in Quarantäne begeben
imago images/UPI Photo Donald und Melania Trump haben sich in Quarantäne begeben

US-Präsident Donald Trump (74), der seit Monaten für seinen Umgang mit der Corona-Pandemie in der Kritik steht, hat am 02. Oktober verkündet, dass er und seine Ehefrau Melania (50) positiv auf eine Ansteckung mit dem Virus getestet worden sind. Kurz nach dem 74-Jährigen meldete sich nun auch die First Lady zu Wort.

Hier gibt es das Enthüllungsbuch "Zu viel und nie genug: Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf" über Donald Trump

"Wir werden das zusammen durchstehen"

Wie auch schon "zu viele Amerikaner" es in diesem Jahr vor ihnen tun mussten, haben "der Präsident und ich uns Zuhause in Quarantäne begeben, nachdem wir positiv auf Covid-19 getestet worden sind", schreibt Melania Trump bei Twitter. Den beiden scheint es den Umständen entsprechend gut zu gehen. Die First Lady bestätigt: "Wir fühlen uns gut und ich habe alle anstehenden Veranstaltungen abgesagt." Gleichzeitig bat Trump darum, dass die Bürger der USA auf sich aufpassen sollen. "Wir werden das zusammen durchstehen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ihr Ehemann hatte zuvor über den Kurznachrichtendienst bestätigt, dass die beiden sich infiziert haben. Donald Trump hatte ähnliche Worte gewählt. "Heute Nacht sind die First Lady und ich positiv auf Covid-19 getestet worden. Wir werden sofort mit unserem Quarantäne- und Erholungsprozess beginnen. Wir werden das zusammen durchstehen", hatte der Präsident geschrieben.

Kurz zuvor hatte Trump bekannt gegeben, dass er und seine Frau sich in Quarantäne begeben hatten, nachdem seine Beraterin Hope Hicks (31), mit der er in den vergangenen Tagen viel Zeit verbracht hatte, positiv getestet worden war.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kangaroo am 02.10.2020 10:48 Uhr / Bewertung:

    Trump und seine Frau brauchen doch keine Angst haben, wo doch Corona nach eigener Aussage von Trump nicht existiert bzw. harmlos ist. Nun ist es also zur Tatsache geworden, daß der Präsident der USA indirekt den Tod vieler Amerikaner zu verantworten hat.

  • Ludwig III am 02.10.2020 12:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kangaroo

    Ich verstehe nicht, welchen Zusammenhang Sie da ableiten wollen, weil es jetzt heißt, Trump sei selber infiziert. Trumps größte Dummheit war freilich, Obamas Bemühungen für ein besseres Gesundheitssystem zunichte zu machen, weil Krankenversicherung für alle, das wäre ja Kommunismus.
    Folge: die großen, mächtigen USA haben eine vergleichsweise schlechte medizinische Versorgung, die gleich bei einer relativ geringen Belastung einknickt und hoffnungslos überlastet ist.

  • am 02.10.2020 23:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ludwig III

    Ohne einen persönlichen Kommentar abzugeben, hat es sich über kurz oder lang immer noch bewahrheitet,, es gibt, sie, die ausgleichende Gerechtigkeit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.