Medien: Musikproduzent Jack White mit 85 Jahren gestorben

Der deutsche Musikproduzent Jack White ist laut übereinstimmender Medienberichte im Alter von 85 Jahren in Berlin verstorben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jack White ist laut Medienberichten gestorben.
Jack White ist laut Medienberichten gestorben. © imago images/Rainer Unkel

Jack White (1940-2025) ist tot. Wie sowohl die "Bild"-Zeitung als auch das Magazin "Bunte" berichten, sei der Komponist und Musikproduzent im Alter von 85 Jahren in Berlin verstorben. Whites Rechtsanwalt Sebastian Löwe habe der Tageszeitung bestätigt, dass der Produzent in seinem Haus in Berlin-Grunewald tot aufgefunden worden sei. Dem "Bild"-Bericht zufolge werde von der Kriminalpolizei untersucht, ob es sich womöglich um ein Tötungsdelikt oder einen Suizid handle.

Jack White: Vom Fußballer zum Musikstar

White, mit bürgerlichem Namen Horst Nußbaum, war einst zunächst als Fußballspieler bekannt geworden. Nußbaum spielte unter anderem für die PSV Eindhoven. Bald fand er jedoch zur Musik und feierte dort große Erfolge. Er wirkte unter anderem am Schlager-Hit "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" von Jürgen Marcus mit, oder schrieb auch Tony Marshalls Mega-Erfolg "Schöne Maid".

Der Musikproduzent hinterlässt unter anderem seine Ehefrau Rafaella (40), die beiden gemeinsamen Kinder sowie fünf weitere Kinder aus vorangegangenen Beziehungen. Erst kürzlich war bestätigt worden, dass die Nußbaums, die sich 2015 das Jawort gegeben hatten, zuletzt kein Paar mehr waren. "Ja, wir sind getrennt. Es ist eine Trennung voller Respekt und in tiefer Freundschaft", bestätigte Rafaella Nussbaum vor wenigen Tagen "Bunte". Die beiden lebten demnach "seit einigen Monaten" getrennt aber zu diesem Zeitpunkt noch unter einem Dach.

Hilfe bei Depressionen, Suizidgedanken und der Bewältigung von Krisen bietet in Deutschland Tag und Nacht die Telefonseelsorge unter den kostenlosen Rufnummern 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 oder unter der 116 123. Anrufende bleiben anonym.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.