Maximilian Schell: Trauerfeier am Samstag
Er war einer der bedeutendsten und erfolgreichsten deutschsprachigen Schauspieler: Maximilian Schell. Am kommenden Samstag wird der verstorbene Oscar-Preisträger in der Pfarrkirche des Ortsfriedhofs in Preitenegg verabschiedet.
Wien - Am kommenden Samstag wird der verstorbene Oscar-Preisträger Maximilian Schell in der Pfarrkirche des Ortsfriedhofs in Preitenegg in seiner Kärntner Wahlheimat verabschiedet, wie österreichische Medien berichten. Dort liegen auch seine Mutter und seine weltberühmte Schwester Maria begraben. Freunde, Wegbegleiter und Fans des Schauspielers können ab 11 Uhr Abschied nehmen. Der Schauspieler war in der Nacht zu Samstag überraschend im Alter von 83 Jahren gestorben.
2002 drehte Maximilian Schell den Dokumentarfilm "Meine Schwester Maria". Hier gibt es die DVD
Schell starb im Zuge einer Rückenoperation, sein Leichnam wurde im Klinikum Innsbruck obduziert. Am Dienstag wird er nach Oberpreitenegg überstellt. Dort verbrachte er die letzten drei Jahre seines Lebens. Vor knapp sechs Monaten hatte er in Preitenegg die 48 Jahre jüngere Opernsängerin Iva Mihanovic geheiratet.
Schell, der 1930 in Wien zur Welt kam, war der erste deutschsprachige Oscar-Gewinner nach dem Krieg. Für seine Rolle in dem Film "Das Urteil von Nürnberg" wurde er 1962 mit dem begehrten Goldjungen ausgezeichnet. Es blieb sein einziger Oscar - es folgten aber weitere Nominierungen und zahllose hochkarätige Filmproduktionen. Dazu zählten etwa "Topkapi", "Krakatoa", "Die Akte Odessa", oder "Deep Impact".
- Themen:
- Oscarpreisträger