"Max & Joy - Komm näher": Bewegende Musik-Doku feiert Premiere
Mit rund 200 geladenen Gästen feierte Joy Denalane (51) am Mittwochabend (7. Mai) die Premiere ihrer dreiteiligen ARD-Dokumentation "Max & Joy - Komm näher" in der Astor Film Lounge in Berlin. Der ebenfalls titelgebende Max Herre (52) fehlte allerdings bei dem Event. Die Musik-Dokumentation, die ab sofort in der Mediathek zu finden ist, gibt intime Einblicke in das Leben und Wirken eines der einflussreichsten Musikerpaare Deutschlands.
"Es war spannend, überraschend, rührend, manchmal auch heikel, seinem jugendlichen 'Ich' in die Augen zu schauen und es beim Leben und Arbeiten zu beobachten", beschrieb Joy Denalane ihre Gefühle während der Entstehung der Dokumentation. "Es sind daraus Gespräche entstanden und gemeinsame Erinnerungen erwacht. All das bleibt."
Ein persönlicher Blick ins Archiv
Die Doku-Serie begleitet Joy Denalane und Max Herre, die seit über 25 Jahren die deutsche Musikszene prägen und als Paar Höhen und Tiefen erlebt haben. Ein besonderer Fokus liegt auf ihrer gemeinsamen musikalischen Reise, ihren Erfolgen, aber auch privaten Momenten wie der Geburt ihrer Kinder, ihrer Hochzeit, ihrer zeitweiligen Trennung und ihrem Wiederfinden.
Als Regisseur fungierte ihr langjähriger Freund Sékou Neblett (53), der ursprünglich Teil der Band Freundeskreis (1996-2007) war und später als Drehbuchautor und Dokumentarfilmer Karriere machte. "Wir sind mit Sékou Neblett seit über 25 Jahren befreundet", erklärte Max Herre. "Sékous Blick auf seine Freunde Max & Joy fanden wir interessant und erzählenswert. Und das ist die Doku, die man sieht, mit Material aus seinem Fundus und aus Joys und meinem Fundus."
Die Doku-Serie begleitet das Musikerpaar auch bei der Entstehung ihres ersten gemeinsamen Duett-Albums "Alles Liebe", das im November 2024 erschienen ist und direkt auf Platz 5 der Album-Charts einstieg.
Stars feiern Premiere in Berlin
Bei der Premierenfeier am Mittwochabend in Berlin erhielten Wegbegleiterinnen, Freunde, Familienmitglieder und prominente Gäste erste Einblicke in die dreiteilige Doku-Serie. Unter den Gästen waren unter anderem Jannik Schümann, Lamin Leroy Gibba, Anna Dushime, Hadnet Tesfai, Jenny Augusta, Marie Nasemann, Marwa Eldessouky und Frank Dellé.
"Mit 'Max & Joy - Komm näher' wird ein weiteres Kapitel deutscher Musikgeschichte erzählt", erklärte Kristian Costa-Zahn, Programmgeschäftsführer ARD Kultur. "Joy Denalane und Max Herre haben die Musiklandschaft geprägt wie kaum ein anderes Paar, ihre gemeinsame Reise spiegelt die Entwicklung von Hip-Hop, Soul und R&B in Deutschland wider."
Im Anschluss an die Premiere performte Joy Denalane ihre Songs "Im Ghetto von Soweto (Auntie's House)", "Was auch immer" und "Bisschen mehr als Freundschaft" und zeigte sich sichtlich bewegt vom großen Interesse an der Doku-Serie. In einer Instagram-Story ist ein Teil ihrer Performance zu sehen - und als Kommentar hatte die Berliner Musiker eine liebevolle Erklärung hinzugefügt, warum Max Herre bei der Premiere fehlte: "Weil mein Maxi krank war, hab ich seinen Part übernommen", schrieb Joy Denalane.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- ARD