Mats Hummels beendet seine Karriere

Der Fußball-Star Mats Hummels hört im Sommer als aktiver Spieler auf. Der Weltmeister von 2014 gab sein Karriereende via Instagram bekannt. Es sei eine "außergewöhnliche Reise" gewesen.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mats Hummels im Trikot seines aktuellen Arbeitgebers AS Rom.
Mats Hummels im Trikot seines aktuellen Arbeitgebers AS Rom. © imago/Matteo Gribaudi / www.imagephotoagency.it

Mats Hummels (36) hängt seine Fußballschuhe an den Nagel. Das gab der Weltmeister von 2014 via Instagram in einem emotionalen Video-Statement bekannt. Der Profi der AS Rom wird somit nach dieser Saison nicht mehr als aktiver Spieler auf dem Platz stehen. "Nach 18 Jahren und so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat, beende ich diesen Sommer meine Karriere", sagte Hummels. Für ihn sei jetzt der Moment, um den kein Fußballer herumkommen könne.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das Social-Media-Abschiedsvideo ist garniert mit einigen der bedeutsamsten Szenen aus seiner Laufbahn, unter anderem im Trikot des FC Bayern München, der AS Rom sowie Borussia Dortmund - und natürlich auch im Dress der deutschen Nationalmannschaft. Seine Reise sei "außergewöhnlich" gewesen, so Hummels.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Das macht mich jetzt schon emotional, das wird mich noch emotionaler machen, wenn es dann wirklich endgültig nicht mehr da ist", gibt der der Verteidiger zu verstehen. Es sei "unglaublich schön", so eine Karriere gehabt zu haben und mit nichts zu vergleichen - auch mit nichts zu ersetzen, so Hummels weiter. Das sei zwar schön, aber gleichzeitig auch furchteinflößend, weil ihm vor allem das Gefühl mit den Fans "verflucht" fehlen werde.

Einer der größten Spieler der Dortmunder Geschichte

In den Kommentaren meldete sich unter anderem bereits sein Dortmunder Ex-Kollege Nico Schlotterbeck (25) zu Wort und sprach über Hummels von seinem "Lehrmeister". Auch Borussia Dortmund schrieb seinem ehemaligen Abwehrchef. Er sei einer der größten Spieler der Vereinsgeschichte. Man verneige sich vor seinen Leistungen, seinen Erfolgen und seiner Laufbahn.

Mats Hummels spielte bereits in der Jugend für den FC Bayern München, bei dem ihm der endgültige Durchbruch bei den Profis jedoch zunächst verwehrt blieb. Von 2008 bis 2016 schnürte Hummels seine Schuhe für Borussia Dortmund und reifte dort zu einem der besten Innenverteidiger der Welt. Nach seiner Rückkehr nach München wechselte er 2019 zurück in den Ruhrpott. Im Sommer 2024 unterschrieb er einen Vertrag beim italienischen Traditionsverein AS Rom. Mats Hummels wurde 2014 Weltmeister, er gewann zudem fünfmal die Deutsche Meisterschaft und dreimal den DFB-Pokal.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Mechthild S.-L. am 04.04.2025 19:07 Uhr / Bewertung:

    Ein Verkünden des Karriereendes seiner Ex wäre wichtiger ...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.