Exklusiv

Martin Frank gibt ehrlich zu: "Hat mich ziemlich gestört"

Martin Frank ist zurück im TV – mit einem überarbeiteten Konzept seiner Latenight-Show "Frank am Freitag". Was ihn an den letzten Folgen gestört hat und worauf sich die Zuschauer jetzt freuen dürfen... 
von  Steffen Trunk
"Frank am Freitag" ist ein erfrischender Mix aus Comedy und Talk, der das Publikum nicht nur zum Lachen bringen, sondern auch Optimismus verbreiten will.
"Frank am Freitag" ist ein erfrischender Mix aus Comedy und Talk, der das Publikum nicht nur zum Lachen bringen, sondern auch Optimismus verbreiten will. © BR/Martina Bogdahn

Der niederbayerische Kabarettist Martin Frank (33) feiert sein TV-Comeback: Ab dem 19. September läuft seine Latenight-Show "Frank am Freitag" wieder im BR Fernsehen – immer freitags um 22 Uhr. In vier neuen Folgen will er diesmal noch persönlicher und mutiger sein. "Ich wollte in Staffel 2 mehr ich selbst sein. In Staffel 1 bin ich noch sehr geführt worden. Was gut war, denn eine eigene Latenight ist immer noch großes Neuland für mich", sagt Frank der AZ. "Während die erste Staffel ein buntes Allerlei war, ist die zweite Staffel viel klarer und stringenter."

"Frank am Freitag": Prominente Gäste in Staffel 2

Auf der Gästeliste stehen bekannte Promi-Namen: "Tatort"-Kommissar Ferdinand Hofer, Sänger Max Mutzke, Kult-Schauspielerin Michaela May und Satiriker Abdelkarim. Frank verspricht, seine Gäste aus einem völlig neuen Blickwinkel zu zeigen: "In jeder Sendung besuche ich meinen Gast, um ihn den Zuschauern mal von einer anderen Seite präsentieren zu können. Was schon mal eine tolle Grundlage für das Gespräch im Studio bietet."

Neue Rubriken: "Hol den Frank" und Straßenumfragen

Ein Highlight der neuen Staffel ist die Rubrik "Hol den Frank". Hier gibt es die wohl größte Konzept-Änderung. In der AZ gibt Martin Frank zu: "In Staffel 1 konnten die Zuschauer Probleme per Videobotschaft ins Studio senden und dort wurde ein Rat gegeben. Das hat mich aber ziemlich gestört und ich wollte wirklich helfen. Deshalb komme ich in Staffel 2 persönlich bei den Zuschauern vorbei und helfe bei deren Problemen."

Der Kabarettist besucht die Zuschauer, um vor Ort zu unterstützen. Ob als Alpaka-Friseur, Headhunter im Bayerischen Wald oder als Problemlöser für eine Schulklasse: Martin Frank hat stets eine schräg-witzige Lösung parat.

Martin Frank: "Folge mit Michaela May ist das extrem lustig"

Dazu gibt es erstmals Straßenumfragen bei "Frank am Freitag". Der 33-Jährige freut sich: "Ich wollte unbedingt mehr raus auf die Straße. So viel darf ich verraten – in der Folge mit Michaela May ist das extrem lustig geworden."

In Folge drei besucht Michaela May den TV-Kollegen Martin Frank
In Folge drei besucht Michaela May den TV-Kollegen Martin Frank © BR/SEO Entertainment GmbH/Martina Bogdahn

Klassik trifft Kabarett: Arien zum Show-Finale

Ein ganz besonderes Schmankerl hat sich Martin Frank außerdem beim BR erkämpft: Jede Folge endet mit einer Arie aus der Operngeschichte – neu interpretiert vom Kabarettisten höchstpersönlich. "Darüber freue ich mich sehr, weil Musik im Fernsehen oft schwierig ist. Aber dieser Wunsch wurde mir erfüllt."

Martin Frank: "Es gibt einen Filmkuss mit Michaela May"

Die AZ weiß bereits jetzt, dass vor allem die Folge mit Schauspielerin Michaela May turbulent werden wird. "Da gibt’s sogar einen Filmkuss", verrät Martin Frank der AZ. Die Funken sprühen aber auch bei der Sendung mit Sänger Max Mutzke: "Wir haben uns fast ein bisschen ineinander verliebt."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.